Kurznachrichten

Premier auf Auslandsreise Mark Carney will Abhängigkeit von USA reduzieren

9263b0d93dd5dacd70a2c3bafd09ffbc.jpg

(Foto: dpa)

Kanadas neuer Premierminister Mark Carney hat sich auf seiner ersten Auslandsreise dafür ausgesprochen, die Abhängigkeit seines Landes von den USA zu verringern. "Klar ist, dass wir in unseren Handels- und Sicherheitsbeziehungen zu sehr von den Vereinigten Staaten abhängig sind", sagte Carney am Montag nach einem Treffen mit seinem britischen Amtskollegen Keir Starmer vor Journalisten und fügte an: "Wir müssen uns breiter aufstellen."

Zuvor hatte Carney den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris besucht - und bereits dort für eine verstärkte Zusammenarbeit geworben. Die Stärkung der Beziehung zu Frankreich sei "wichtiger denn je", um "gemeinsam dieser immer weniger stabilen und gefährlicheren Welt zu begegnen". Kanada sei "das europäischste aller nicht-europäischen Länder" und werde "immer bereit stehen, die Sicherheit Europas zu gewährleisten", fügte er hinzu und unterstrich den gemeinsamen Willen Frankreichs und Kanadas, "die bestmöglichen Beziehungen zu den USA aufrechtzuerhalten".

Überschattet wurde die Reise von der aggressiven Zollpolitik der USA und den wiederholten Drohungen von US-Präsident Donald Trump, Kanada zum 51. Bundesstaat machen zu wollen. Üblicherweise führt die erste Auslandsreise kanadische Premierminister ins Nachbarland USA. Dass Carney stattdessen nach Europa flog, ist ein weiteres Anzeichen für das außergewöhnlich angespannte Verhältnis zwischen Ottawa und Washington.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen