Luftüberwachungssystem "Merops" Nato setzt auf türkisches Luftüberwachungssystem
20.09.2025, 14:27 Uhr
(Foto: dpa)
Nato-Partner setzen wegen der zunehmenden russischen Luftraumverletzung im Osten und Südosten des Bündnisgebietes auf den kurzfristigen Einsatz eines türkischen Aufklärungssystems. Die Ausbildung daran soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur mit Hilfe der Ukraine organisiert werden - mit dem Ziel, erste Schritte bereits in der kommenden Woche zu unternehmen.
Polen und Rumänen, in deren Luftraum zuletzt verstärkt russische Militärdrohnen eindrangen, sollen mit dem türkischen Luftüberwachungssystem "Merops" ("Multispectral Extended Range Optical Sight") ausgestattet und darauf trainiert werden. Das System kann an Hubschraubern und Drohnen angebracht werden und durch Wolken und Staub hindurch feindliche Systeme orten. Es wurde erstmals 2022 öffentlich präsentiert.
Quelle: ntv.de, dpa