Statistisches Bundesamt Restaurants und Hotels haben im August weniger Umsatz gemacht
21.10.2025, 08:43 Uhr
Ausländische Arbeitskräfte im Tourismus sind in den verschiedenen Regionen unterschiedlich häufig anzutreffen. (Symbolbild)
(Foto: Sina Schuldt/dpa)
Hotels und Gaststätten in Deutschland haben im August weniger Umsatz gemacht. Im Vergleich zum Vormonat sank der Umsatz preisbereinigt um 1,4 Prozent, im Vergleich zum August 2024 um 3,5 Prozent, wie die Statistiker aufgrund vorläufiger Ergebnisse mitteilten. Im Juli war der Umsatz nach revidierten Angaben leicht gestiegen: um 0,3 Prozent im Vormonatsvergleich.
Im August verzeichneten die Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen laut der vorläufigen Statistik ein Umsatzminus von 1,8 Prozent im Vergleich zum Juli und von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. In Restaurants und Kneipen ging der Umsatz um 0,6 Prozent im Vergleich zum Juli zurück, im Vorjahresvergleich um 3,7 Prozent.
Die Gastronomie setzt auf die von der Bundesregierung in Aussicht gestellte Absenkung der Mehrwertsteuer auf Speisen. Sie soll ab dem kommenden Jahr von derzeit 19 auf dann sieben Prozent sinken. Dieser reduzierte Satz hatte bereits von 2020 bis Ende 2023 gegolten - zunächst wegen der Corona-Pandemie, dann wegen der hohen Inflation infolge der Energiekrise.
Quelle: ntv.de, AFP