Kurznachrichten

Preisverfall im Solarmarkt SMA Solar verdient überraschend wenig

Der Solartechnikkonzern SMA Solar hat im vergangenen Jahr die weltweiten Überkapazitäten im Solarmarkt zu spüren bekommen und einen Umsatz- und Gewinneinbruch verbucht.

Der Hersteller von Wechselrichtern erlöste 2012 1,463 Milliarden Euro und damit rund 200 Millionen Euro weniger als im Vorjahr. Der operative Gewinn (Ebit) brach um mehr als die Hälfte auf 102,0 (Vorjahr: 240,3) Millionen Euro ein, der Überschuss auf 75,1 (166,1) Millionen Euro. Die Aktionäre bekommen das zu spüren und sollen eine um 70 Cent auf 60 Cent reduzierte Dividende erhalten, wie SMA am Mittwoch mitteilte. Für das laufende Jahr schließt Vorstandschef Pierre Pascal Urbon einen Verlust nicht aus.

Als einer der wenigen deutschen Solarkonzerne konnte sich der TecDAX-Konzern bislang trotz des Gegenwinds noch gut behaupten. Viele Unternehmen der einst blühenden deutschen Solarbranche mussten zuletzt die Segel streichen. Einige der ehemaligen Börsenlieblinge wie Solon, Solar Millennium, Solarhybrid und Q-Cells mussten Insolvenz anmelden. Im Sommer 2012 folgte die centrotherm photovoltaics AG, die sich in Eigenregie saniert.

Quelle: ntv.de, DJ, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen