Kurznachrichten

"Unsozial" Scholz geht hart mit Rentenplänen von Altmaiers Beratern ins Gericht

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist mit den Rentenplänen der wissenschaftlichen Berater von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hart ins Gericht gegangen.

7009bd3d7336462392b8a3153821a153.jpg

(Foto: imago images/photothek)

Es sei "unsozial, was da vorgerechnet wird", sagte Scholz am Dienstag bei einer Online-Veranstaltung des SPD-Wirtschaftsforums. Der Wissenschaftliche Beirat beim Wirtschaftsministerium habe "falsch gerechnet". Die Beiträge zur Rentenversicherung seien derzeit viel geringer als einst vorhergesagt.

Zudem sei die Zahl der Einwohner und der Erwerbstätigen nicht wie prognostiziert gesunken, sondern gestiegen, betonte Scholz. "Wir haben eine Rekordzahl an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland." Derartige "Horrorszenarien sind immer Politik, die nicht wirklich begründet ist", zeigte sich der Finanzminister überzeugt. Sie sollten dazu dienen, Rentenkürzungen durchzusetzen, für die es in dieser Zeit keinen Anlass gebe.

Das am Montag vorgelegt Konzept des Beirats sieht längeres Arbeiten im Alter und eine Begrenzung künftiger Rentenerhöhungen vor. In der Vorlage ist von einem Renteneintrittsalter von 68 Jahren im Jahr 2042 die Rede.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen