Kurznachrichten

Jagdsaison eröffnet Schweden erlaubt erneut die Jagd auf Wölfe

Ob die zunehmenden Angriffe auf umherziehende Wölfe oder auf in NRW ansässige Rudel zurückzuführen sind, lässt sich laut Lanuv noch nicht abschließend beurteilen.

Ob die zunehmenden Angriffe auf umherziehende Wölfe oder auf in NRW ansässige Rudel zurückzuführen sind, lässt sich laut Lanuv noch nicht abschließend beurteilen.

(Foto: Swen Pf�rtner/dpa)

In Schweden dürfen in den nächsten Wochen wieder Wölfe gejagt werden. Bei der jährlichen und streng kontrollierten Jagd dürfen bis Mitte Februar in fünf Wolfsrevieren insgesamt 30 der Raubtiere getötet werden, sechs weniger als im Vorjahr. Die ersten Wölfe wurden bereits am Vormittag in Revieren in den mittelschwedischen Provinzen Örebro und Västmanland geschossen, wie die Fachzeitschrift «Svensk Jakt» online berichtete.

Einer der Hauptzwecke der streng regulierten und kontrollierten Lizenzjagd auf die geschützten Tiere ist, die Dichte der schwedischen Wolfsreviere und die Konzentration der Wölfe dort zu verringern, wo sie am größten ist. Über die Lizenzjagd hinaus ist in Einzelfällen außerdem eine Schutzjagd möglich, bei der beispielsweise Rentiere vor drohenden Übergriffen geschützt werden sollen.

Nach Angaben der schwedischen Naturschutzbehörde (Naturvårdsverket) gab es zuletzt etwa 440 Wölfe in Skandinavien, darunter ungefähr 375 in Schweden.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen