Kurznachrichten

Aktueller Finanzbericht Steuereinnahmen von Bund und Ländern steigen im August um zwei Prozent auf 63,2 Milliarden Euro

219470721.jpg

(Foto: picture alliance / SZ Photo)

Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im August vergleichsweise moderat gestiegen. Sie kletterten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,0 Prozent auf 63,2 Milliarden Euro, wie aus dem neuen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, der am Dienstag veröffentlicht werden soll.

Zum Vergleich: In den ersten acht Monaten zusammen kletterten die Steuereinnahmen deutlich stärker um fast sieben Prozent auf 576,55 Milliarden Euro. Größere Zuwächse im August gab es bei der Lohnsteuer und der Mehrwertsteuer.

"Die konjunkturelle Lage bleibt weiterhin eingetrübt", hieß es mit Blick auf die Wirtschaft. Die Frühindikatoren würden allenfalls verhaltene Signale senden. Die Bundesregierung will am 8. Oktober ihre aktualisierte Konjunkturprognose veröffentlichen.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen