Keine feindlichen Übernahmen Tesla-Chef Musk offen für Fusion mit anderen Autoherstellern
03.12.2020, 09:29 UhrTesla-Chef Elon Musk gibt sich offen für Kaufverhandlungen mit anderen Autoherstellern. Sollte jemand interessiert sein, "werden wir sicherlich dieses Gespräch führen", sagte Musk am Dienstagabend in Berlin.
Eine feindliche Übernahme schließe er aus. Musk wurde der Axel Springer Award verliehen, den vor ihm unter anderem bereits Facebook-Chef Mark Zuckerberg und Amazon-Chef Jeff Bezos erhielten.

Blick über die riesige Baustelle der Tesla Gigafactory.
(Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild)
Der weltgrößte Elektroautobauer errichtet gerade im brandenburgischen Grünheide ein Produktionswerk, das im Sommer 2021 an den Start gehen soll. Jährlich sollen dann bis zu 500.000 Wagen vom neuen SUV Model Y über die Bänder rollen.
Tesla ist mit dem Trend zur Elektromobilität zum mit Abstand wertvollsten Autobauer der Welt mit einem Marktwert von rund 550 Milliarden Dollar geworden. Das gibt Musk viel Spielraum, Tesla-Aktien als Akquisitionswährung zu nutzen. Die anderen Autohersteller spielen beim Börsenwert in einer anderen Liga. So ist VW aktuell rund 78 Milliarden Euro wert, Daimler gut 60 Milliarden Euro und BMW rund 44,5 Milliarden Euro.
Quelle: ntv.de, rts