Seit Assads Sturz UNO: Rund 280.000 Syrer in ihre Heimat zurückgekehrt
18.02.2025, 18:13 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa)
Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad im vergangenen Dezember sind nach jüngsten Schätzungen der Vereinten Nationen insgesamt 280.000 Syrer aus dem Ausland in ihre Heimat zurückgekehrt. Wie der Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), Filippo Grandi, im Onlinedienst X schrieb, kehrten den UN-Schätzungen zufolge bislang zudem mehr als 800.000 syrische Binnenflüchtlinge an ihren ursprünglichen Wohnort zurück.
Mitte Januar hatte Grandi die Zahl von 195.200 Rückkehrern aus dem Ausland bekanntgegeben. Seitdem reisten den Schätzungen zufolge also mehr als 80.000 Menschen nach Syrien zurück.
Grandi verknüpfte die Bekanntgabe der neuen Zahlen mit der Forderung nach Hilfe für den Wiederaufbau Syriens. Die Maßnahmen müssten "mutiger und schneller" sein, forderte Grandi und ergänzte: "Sonst werden die Menschen das Land wieder verlassen."
Seit dem Beginn des syrischen Bürgerkriegs, der 2011 mit der brutalen Niederschlagung von Protesten gegen die Assad-Regierung begann, wurden mehr als 500.000 Menschen getötet. Millionen Menschen flohen vor dem Krieg, wirtschaftlicher und humanitärer Not in benachbarte und andere Länder. Allein in der Türkei, die eine 900 Kilometer lange Grenze mit Syrien teilt, leben rund 2,9 Millionen syrische Flüchtlinge.
Quelle: ntv.de, AFP