Trotz "starken Widerstands" Ukraine meldet Fortschritte bei Gegenoffensive
15.06.2023, 16:35 Uhr
Die Ukraine hat trotz "starken Widerstands" russischer Soldaten und fortgesetzter Luftangriffe Fortschritte bei ihrer Gegenoffensive vermeldet. Im Süden des Landes gebe es einen "allmählichen, aber beständigen Vormarsch der Streitkräfte", sagte Vize-Verteidigungsministerin Hanna Maljar am Donnerstag. Derweil stufte der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, bei einem Besuch des russisch besetzten Atomkraftwerks Saporischschja die dortige Lage als "ernst" ein.
Maljar zufolge leistet "der Feind starken Widerstand" an der südlichen Front. Die ukrainische Armee sei dort mit der "kompletten Verminung der Felder", Kamikaze-Drohnen und "intensiven Bombardements" konfrontiert, sagte sie bei einer Pressekonferenz. Die Ukraine hatten in diesem Monat mit ihrer lang erwarteten Offensive im Süden und im Osten begonnen.
Rund um die von heftigsten Gefechten gezeichnete Stadt Bachmut ziehe Russland derzeit "zusätzliche Reserven" zusammen, um den Vormarsch der ukrainischen Truppen zu verhindern, sagte Maljar weiter. Dennoch sei die ukrainische Armee in den vergangenen zehn Tagen im Gebiet von Bachmut in der Ostukraine "mehr als drei Kilometer" vorgerückt.
Quelle: ntv.de, AFP