Schulstart 2026 Umfrage: Jedes dritte Elternteil erlebt gefährliche Situation durch Elterntaxis
10.09.2025, 11:26 Uhr
Elterntaxis sorgen im direkten Umfeld von Schulen immer wieder für problematische Verkehrssituationen. (Symbolbild)
(Foto: Christoph Reichwein/dpa)
Über das Thema Elterntaxi wird pünktlich zum Schuljahresbeginn wieder diskutiert. In einer aktuellen Forsa-Umfrage gibt fast ein Drittel der Befragten (31 Prozent) an, im vergangenen Schuljahr vor der Schule ihres Kindes mindestens eine gefährliche Situation erlebt zu haben, die durch Eltern entstanden ist, die ihr Kind mit dem Auto zur Schule brachten.
5 Prozent erlebten dies einmal, 13 Prozent wenige Male, 7 Prozent wöchentlich und 6 Prozent sogar nahezu täglich. Frauen und Befragte in den Metropolen gaben dies häufiger an als Männer und Befragte in Städten und Gemeinden mit weniger als 500.000 Einwohnern.
Eine Sprecherin des Verbands Bildung und Erziehung, der die repräsentative Befragung gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem Verkehrsclub Deutschland in Auftrag gegeben hatte, nannte als mögliche Gefahrenquellen etwa das Halten in zweiter Reihe, ein Zuparken des Schultors, Ausparken, ohne die geringe Körpergröße von Schulkindern einzurechnen und Konflikte zwischen Fahrrad- und Autofahrern.
Quelle: ntv.de, dpa