Suche nach Bahn-Chef Verkehrsministerium will schon am Montag neuen Vorstandschef der Deutschen Bahn präsentieren
19.09.2025, 12:57 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa)
Das CDU-geführte Bundesverkehrsministerium ist zuversichtlich, womöglich schon am Montag einen neuen Bahn-Chef vorstellen zu können. "Es laufen Gespräche", sagte ein Sprecher des Ministeriums am Freitag in Berlin. Idealerweise werde am Montag die neue Strategie zur Reform der Deutschen Bahn vorgestellt und auch gleich der neue Chef. Er sei guter Dinge, dass Verkehrsminister Patrick Schnieder nicht alleine vor die Presse treten werde.
Der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille sagte, grundsätzlich wolle sich die Regierung nicht zu solchen Personalien äußern. Die Entscheidung werde gemeinsam in der Koalition getroffen.
Der Sprecher des Verkehrsministeriums verteidigte zudem die Entscheidung, dass das Deutschlandticket ab 2026 fünf Euro teurer werden soll und dann 63 Euro kosten wird. In den Jahren danach wird es weitere Erhöhungen des Preises geben, die an einen Index zu den wichtigsten Kostenanteilen gekoppelt sein sollen. Am wichtigsten sei gewesen, das bundesweit gültige Ticket für den Nahverkehr zu erhalten, so der Sprecher. Dies sei gelungen trotz einer angespannten Haushaltslage. Bund und Länder haben bis 2030 finanzielle Zusagen gemacht, um den Fahrschein zu bewahren.
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung hatten Union und SPD vereinbart, am Deutschlandticket über 2025 hinaus festzuhalten: "Dabei wird der Anteil der Nutzerfinanzierung ab 2029 schrittweise und sozialverträglich erhöht." Von einer Preiserhöhung ab 2026 war dort keine Rede.
Quelle: ntv.de, rts