Kurznachrichten

Menschen sitzen auf Sylt fest Weichenstörung legt Sylter Autozugverkehr lahm

Huckepack genommen: Aber geht von den Fahrzeugen auf dem Autozug eigentlich eine Betriebsgefahr aus? Ein Gericht musste in einem Fall auch diese Frage klären.

Huckepack genommen: Aber geht von den Fahrzeugen auf dem Autozug eigentlich eine Betriebsgefahr aus? Ein Gericht musste in einem Fall auch diese Frage klären.

(Foto: Axel Heimken/dpa/dpa-tmn)

Wegen einer Weichenstörung haben Urlauber am Mittwochmorgen vorübergehend auf der Nordseeinsel Sylt festgesessen. Wegen der Störung konnten keine Autozüge von und auf die Insel fahren, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn in Berlin mitteilte. Auch zahlreiche Pendler und Handwerker, die auf dem Festland leben und auf Sylt zu tun hatten, kamen nicht auf die Insel.

Laut "Bild"-Zeitung trat der technische Defekt gegen 06.00 Uhr morgens an der Weiche Lehnshallig zwischen Niebüll und Klanxbüll auf dem Festland auf. Ab 09.30 Uhr rollte der Zugverkehr der Bahnsprecherin zufolge wieder eingleisig zwischen Niebüll und Westerland auf Sylt.

"Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck vor Ort daran, die Störung vollständig zu beheben", teilte die Sprecherin mit. Die Bahn gehe davon aus, dass ab Donnerstagfrüh die Züge wieder regulär fahren könnten.

Sylt ist für Autofahrer vom deutschen Festland nur mit dem Autozug über den rund elf Kilometer langen Bahndamm zu erreichen. Die einzige Alternative ist eine Fähre, welche die Insel mit Dänemark verbindet.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen