Kurznachrichten

WG-Zimmer in München 800 Euro Wohnkosten für Studierende weiter hoch

444730471.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Wohnkosten für Studierende an deutschen Hochschulstandorten sind weiter hoch. Wie das auf Immobilienforschung spezialisierte Moses-Mendelssohn-Institut (MMI) und das Portal wg-gesucht.de mitteilten, kostete ein WG-Zimmer zu Beginn des Sommersemesters durchschnittlich 493 Euro und damit vier Euro mehr als im Wintersemester. Besonders hoch sind die Preise in München: Dort zahlen Studierende mittlerweile im Schnitt 800 Euro.

Auch in den anderen Millionenstädten liegen die Wohnkosten der Studie zufolge deutlich über dem bundesweiten Schnitt. In Berlin werden im Schnitt 650 Euro für ein WG-Zimmer fällig, in Köln sind es 583 Euro und in Hamburg 610 Euro. Der Anstieg verglichen mit dem Vorjahr war in München besonders deutlich. Im vergangenen Sommersemester waren Zimmer in der bayrischen Landeshauptstadt im Schnitt noch 50 Euro günstiger. Bundesweit lag der Anstieg laut MMI bei 14 Euro.

Vergleichsweise günstige Zimmer finden Studierende vor allem an kleineren Hochschulstandorten und in ostdeutschen Städten. In Chemnitz liegt der Durchschnitt bei 265 Euro, in Cottbus bei 287 Euro und in Magdeburg bei 330 Euro.

Damit liegt der Durchschnittspreis in den günstigsten Städten unter der Wohnkostenpauschale, die Bafög-Empfängerinnen und Empfänger erhalten. Diese wurde zu Beginn des vergangenen Semesters von 360 Euro auf 380 Euro erhöht. In 23 der 88 untersuchten Städte war die Pauschale demnach ausreichend. In 39 Städten, in denen fast die Hälfte der Studierenden in Deutschland eingeschrieben ist, sei hingegen kaum ein Zimmer im Rahmen der Wohnkostenpauschale zu finden.

Die Auswertung umfasst alle Hochschulstandorte in Deutschland mit mindestens 5000 Studierenden.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen