Wirtschaft

"Dreamliner" sollen repariert werden Boeing 787 droht Triebwerksausfall

427ff65fa9fdb42382b5e235c1afa3d3.jpg

(Foto: imago/ITAR-TASS)

Ein Triebwerk sollte während des Fluges eher nicht ausfallen – genau die Gefahr scheint aber bei den Boeing 787 Dreamliner zu bestehen. Die US-Luftfahrtbehörde fordert daher nun Reparaturen.

Der Dreamliner des US-Luftfahrtkonzerns Boeing wirft erneut Sicherheitsfragen auf: Die US-Luftfahrtbehörde (FAA) forderte das Unternehmen am Samstag auf, binnen fünf Monaten die Motoren seiner Boeing 787-Maschinen zu überprüfen, weil sie während des Fluges auszufallen drohten. Die "dringende" Anordnung betrifft die Motoren von General Electric, mit denen die Boeing 787 ausgestattet sind.

Boeing
Boeing 215,46

Die Behörde teilte auf ihrer Website mit, sie reagiere damit auf einen Vorfall von Ende Januar. Damals war in einer Boeing 787 der japanischen Fluggesellschaft Japan Airlines auf dem Flug von Vancouver nach Tokio in 6000 Metern Höhe plötzlich der rechte Motor ausgefallen. Die Piloten konnten ihn nicht wieder starten, den Flug aber mit dem einwandfrei funktionierenden linken Motor fortsetzen.

Die FAA erklärte, durch die geforderten Reparaturen an den Maschinen des Herstellers General Electric (GE) solle die Eisbildung innerhalb der Motoren verhindert werden. Die Anweisung der Behörde gilt zwar nur für die 43 Dreamliner von US-Fluggesellschaften. Weltweit sind jedoch 176 Maschinen betroffen. Normalerweise folgen auch ausländische Airlines den Empfehlungen der US-Behörde.

Der Boeing 787 Dreamliner war 2011 mit dreijähriger Verspätung in Betrieb genommen worden. Seitdem sorgte die Maschine immer wieder wegen technischer Probleme für Schlagzeilen.

Wegen wiederholter Probleme mit Lithium-Ionen-Batterien waren im Januar 2013 sämtliche Boeing 787 Dreamliner weltweit für mehrere Monate aus dem Verkehr gezogen worden. Bei zwei Maschinen hatten sich die Batterien überhitzt, wobei bei einem am Boden geparkten Flugzeug ein Feuer ausbrach.

Quelle: ntv.de, vpe/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen