Wirtschaft

Forschritte bei der Euro-Rettung Brüderle lobt Merkels "Zähne"

Es war für alle ein schweres Jahr: Die Bundeskanzlerin nach der Aufzeichnung ihrer Neujahrsansprache.

Es war für alle ein schweres Jahr: Die Bundeskanzlerin nach der Aufzeichnung ihrer Neujahrsansprache.

(Foto: REUTERS)

Europa befindet sich nach Ansicht von Rainer Brüderle auf dem richtigen Weg: Wenn alles so kommt, wie auf dem zurückliegenden EU-Gipfel beschlossen, könnte die Stabilitätsunion 2012 Wirklichkeit werden. "Da sind Zähne gewachsen", sagt Brüderle mit Blick auf das Verhandlungsgeschick der Bundeskanzlerin.

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle erwartet 2012 entscheidende Weichenstellungen für die Euro-Rettung. Europa sei endlich auf dem Weg zu einer Stabilitätsunion. "Die Aufgabe ist schwierig. Aber sie nicht anzupacken, heißt zu scheitern", sagte Brüderle. "Die Erfolge unserer Bemühungen werden langsam sichtbar."

Rainer Brüderle (Archivbild).

Rainer Brüderle (Archivbild).

(Foto: REUTERS)

Bundeskanzlerin Angela Merkel habe beim gut verhandelt. "Wir bekommen jetzt eine andere Schärfe in den . Da sind Zähne gewachsen, vorher war es nur die Andeutung eines Gebisses."

Die angestrebte Vorziehung des dauerhaften Rettungsschirms ESM sei ein wichtiger Schritt. "Der ESM wird sich in Richtung eines europäischen Währungsfonds mit Expertise entwickeln - von der Berufsfeuerwehr in der ersten Phase hin zu einem Brandsicherungssystem", sagte der frühere Bundeswirtschaftsminister.

Für die FDP gelte unverändert, dass Solidarität in der Eurozone keine Einbahnstraße sei. "Es hilft ja nicht, nur Finanzhilfe zu geben" erklärte Brüderle. "Die Griechen müssen aktiv Beiträge leisten, damit die Ursachen ihrer Misere, nämlich , beseitigt werden."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen