Wirtschaft

Oder sind es doch eher Wraps? Das iPhone versendet bald Burritos

Für viele mag es die wichtigste Neuerung der aktualisierten iPhone-Software sein: Es gibt neue Emojis. Noch sind sie nicht zu haben, eines von ihnen sorgt aber bereits für Streit – der Burrito.

Wer ein iPhone hat, kann künftig noch mehr Emojis versenden. Das mag für viele angesichts der bereits in Hülle und Fülle vorhandenen Ideogramme nun wirklich nicht nötig sein – doch offensichtlich ist das Bedürfnis nach weiteren Emojis unstillbar. Und so kann man seine Nachrichten bald auch mit Truthahn oder Mittelfinger in verschiedenen Hautfarben ergänzen.

Apple hat Entwicklern die neuen Emojis bereits zugänglich gemacht. Für alle anderen iPhone-Nutzer sind die Bilder am 16. September zu haben, wenn die neue Software iOS 9.1. auf das Gerät geladen werden kann.

Für Gesprächsstoff sorgen derzeit vor allem zwei der neuen Symbole: das Einhorn und der Burrito. Während das Fabelwesen einhellig begrüßt wird, sieht das bei der mexikanischen Tortilla anders aus – oder wie es "Buzzfeed" ausdrückt: "Das neue Burrito Emoji ist problematisch."

Der Stein des Anstoßes: Der Burrito sehe gar nicht wie ein richtiger Burrito aus. Es handele sich eher um einen Wrap. "Bei den frittierten Shrimps haben sie sich mehr Mühe gegeben", lautet eine der Kritikpunkte. Andere springen den Designern bei und betonen: "Als Mexikaner sage ich: So muss ein Burrito aussehen."

Wer die neuen Emojis nebst Rest des Updates unbedingt schon jetzt verwenden will, kann sich den Entwicklerzugang für 99 Dollar im Jahr holen. Alle anderen bekommen die Software Mitte September kostenlos.

Quelle: ntv.de, jga

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen