Wirtschaft

Erwerbstätigkeit auf Höchststand Deutsche Wirtschaft stellt Jobrekord auf

86874781.jpg

(Foto: picture alliance / Andreas Arnol)

2016 ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland weiter deutlich gestiegen: 43,5 Millionen Menschen sind hierzulande in Lohn und Brot - dazu trägt auch die Zuwanderung aus dem Ausland bei.

Der Boom auf dem deutschen Arbeitsmarkt setzt sich fort: Mit 43,5 Millionen erreichte die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland im Durchschnitt des vergangenen Jahres den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung.

Die Zahl der inländischen Erwerbstätigen stieg dabei nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Vergleich zum Vorjahr um 425.000 oder ein Prozent auf rund 43,4 Millionen. Damit setzte sich der seit mehr als zehn Jahren anhaltende Aufwärtstrend fort.

Der Zuwachs im Jahr 2016 fiel nach vorläufigen Berechnungen der Wiesbadener Statistiker sogar noch etwas größer aus als ein Jahr zuvor. Eine gesteigerte Erwerbsquote der inländischen Bevölkerung sowie die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte hätten demografische Effekte ausgeglichen.

Zusätzliche Jobs entstanden vor allem in Dienstleistungsberufen wie Erziehung, Gesundheit, Handel und Gastgewerbe.

Quelle: ntv.de, mbo/dpa/epd

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen