Wirtschaft

Von Schweden in die Schweiz Ditsch-Eigner übernimmt Backwerk

ce0a5138f7e54049365d34ca77bc8fe7.jpg

(Foto: dpa)

Sie gehören zum Straßenbild etlicher Fußgängerzonen und sind an vielen Bahnhöfen präsent: Filialen der Kette Backwerk. Und das Geschäft brummt. Grund genug für den schwedischen Mehrheitsbesitzer EQT, nun Kasse zu machen.

Der Schweizer Einzelhändler und Brezelhersteller Valora übernimmt die Brötchen-Kette Backwerk. Der Wachstumskurs des Essener Unternehmens soll unter dem neuen Eigentümer forciert fortgesetzt werden, wie beide Unternehmen mitteilten. Backwerk betreibt in Deutschland 300 Filialen mit 220 sogenannten Franchise-Unternehmern. Bislang gehörte Backwerk mehrheitlich zum schwedischen Finanzinvestor EQT. Durch die Übernahme rechne Valora mittelfristig mit Synergien in einstelliger Millionenhöhe, hieß es.

5158720.jpg

Die Kette Backwerk wurde 2001 gegrpndet.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Das Unternehmen mit Sitz in Muttens hat bereits rund 2500 Verkaufsstellen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und Frankreich. Dazu gehören unter anderem die Ketten Brezelkönig, Ditsch sowie Press & Books. Daneben betreibt die börsennotierte Holding eigene Produktionen von Laugengebäck. Mit etwa 4000 Beschäftigten werde jährlich ein Umsatz von rund 2,5 Milliarden Schweizer Franken (knapp 2,2 Mrd. Euro) erwirtschaftet, hieß es.

Die 2001 gegründete Kette Backwerk hatte in den vergangenen fünf Jahren ein stürmisches Wachstum mit einem Ausbau des Filialnetzes um 25 Prozent erlebt. Das Unternehmen, zu dem etwa 3000 Beschäftigte gehören, erlöst rund 200 Millionen Euro im Jahr.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen