Ende des Jahres geht es los Fraport baut umstrittenes Terminal 3
15.04.2015, 13:59 Uhr
So soll das neue Terminal aussehen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Am größten deutschen Flughafen wird noch in diesem Jahr mit dem Bau des umstrittenen Terminals 3 begonnen. Kritiker fürchten noch stärkeren Fluglärm in der Gegend.
Der Frankfurter Flughafen bekommt trotz politischen Gegenwinds und Bedenken von Fluglärmgegnern ein drittes Terminal. Flughafen-Chef Stefan Schulte kündigte an, der Bau des neuen Abfertigungsgebäudes im Süden des Flughafens werde in diesem Jahr beginnen. Die ersten Erdaushubarbeiten sollen Ende des Jahres erfolgen.
Um die Ausbaupläne gibt es seit Langem Streit. Die Luftfahrtbranche fordert einhellig den Bau des neuen Abfertigungsgebäudes. Kritiker befürchten dagegen, dass größere Kapazitäten des Airports zu mehr Verkehr und damit zu mehr Lärm führen. Außerdem bezweifeln sie die Notwendigkeit eines weiteren Terminals. Der Flughafenbetreiber Fraport begründet den geplanten Bau mit Kapazitätsengpässen an den bestehenden Abfertigungsgebäuden. Das Baurecht für ein drittes Terminal an Deutschlands größtem Flughafen liegt bereits vor.
Die von Fraport im September in Auftrag gegebenen Gutachten rechneten bis zum Jahr 2021 mit einem Passagieraufkommen von 68 bis 73 Millionen am Frankfurter Flughafen. In den bestehenden zwei Terminals könnten nur maximal 64 Millionen Passagiere abgefertigt werden.
Quelle: ntv.de, bdk/dpa/rts