Wirtschaft

Imagination minus 70 Prozent Korb von Apple stürzt Zulieferer-Aktie

Ein britischer Apple-Zulieferer durchlebt einen Börsentag das Grauens. Grund für den dramatischen Einbruch der Imagination-Aktie ist das bevorstehende Ende der Zusammenarbeit mit Apple. Die Kalifornier wollen es wohl auf eigene Faust versuchen.

Der britische Halbleiterdesigner Imagination hat von Apple einen Korb bekommen und den Tech-Giganten als Kunden verloren. Der mächtige Technologieriese habe dem Unternehmen mitgeteilt, dass er in zwei Jahren keine Imagination-Technologie mehr in seinen Produkten verwenden werde, gab die Imagination Technologies Group bekannt. Das Ende der Zusammenarbeit lässt deren Kurs um mehr als 70 Prozent einbrechen.

Imagination
Imagination 30,90

"In den vergangenen Wochen gab es wiederholt Branchenberichte, dass Apple hochrangige Spezialisten von Imagination Technologies abwirbt", sagt ein Beobachter. Offensichtlich machten die Amerikaner Ernst damit, das Design von Grafikprozessoren selbst zu entwickeln.

Fehlen Apple die Patente?

Apple habe Imagination informiert, dass der US-Konzern an einem separaten, unabhängigen Grafikdesign arbeite, teilte der britische Chipdesigner weiter mit. Ob ihm das gelingt, zweifelt Imagination indes an. Die Grafikprozessoren von Imagination werden in Smartphones, Tablet-Computern und anderen Geräten verwendet. Es werde "extrem herausfordernd" für Apple, seine eigene Grafiktechnologie zu entwickeln, ohne Patente zu verletzen.

Der Konzern habe bislang keine Nachweise vorgelegt, dass er tatsächlich auf die Imagination-Technologie verzichten könne. Die beiden Unternehmen führten Gespräche über kommerzielle Vereinbarungen, teilte Imagination weiter mit. Apple hatte im vergangenen Jahr bestätigt, Gespräche über einen möglichen Kauf von Imagination geführt, sich dann aber gegen die Unterbreitung eines Angebotes entschieden zu haben.

Quelle: ntv.de, kst/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen