Millionenschaden durch Streik Lufthansa sagt Flüge ab
01.09.2012, 08:15 Uhr
Noch immer herrscht keine Normalität am Frankfurter Flughafen.
(Foto: dapd)
Der Streik ist beendet, doch die Unbequemlichkeiten dauern für viele Passagiere noch an. Hunderte Passagiere sitzen in Frankfurt fest, auch für heute sagt die Lufthansa noch 18 Flüge auf innerdeutschen und europäischen Strecken ab. Der Streik kommt die Fluggesellschaft indes teuer zu stehen.
Der Streik des Kabinenpersonals der Lufthansa zeigt noch immer Wirkung. Obwohl die Stewards und Stewardessen ihren Ausstand am Rhein-Main-Flughafen am Freitag schon um 13 Uhr MESZ hatten, sagte die Lufthansa heute früh noch 18 Flüge auf innerdeutschen und europäischen Strecken ab.
Die Zahl der Gäste, die die Nacht im Flughafen auf Feldbetten verbringen mussten, korrigierte die Lufthansa nach unten. Es habe sich um rund 350 Passagiere gehandelt. Ursprünglich war von 1000 die Rede. Diese Fluggäste hatten keine Visa für Deutschland und saßen im Transitbereich des Flughafens fest. "Wir haben sie mit Getränken und Essen versorgt", sagte Lamberty. Andere Passagiere seien in Hotels untergebracht worden.
Wegen des Tarifstreits waren am Vortag in Deutschland und Europa hunderte Flüge ausgefallen, Tausende Passagiere saßen fest. Der Arbeitskampf des Bordpersonals der Lufthansa kurz vor dem Wochenende wirkte sich auch auf Flughäfen auf dem ganzen Kontinent und auch auf andere Airlines aus. Die Lufthansa allein meldete am Freitag rund 190 Stornierungen.
Teurer Ausstand
Der Flugbegleiter-Streik kommt die Lufthansa indes teuer zu stehen. Die Gesellschaft geht von einem Millionenschaden aus. Unternehmenssprecher Michael Lamberty sagte, genaue Zahlen seien noch nicht bekannt. Die Kosten liefen an verschiedenen Orten auf. Aber durch den Dominoeffekt, den der Streik ausgelöst habe, sei das "eine Größenordnung, die man ansetzen muss".
Der nächste Streik könnte zudem schon bald folgen. Wann und wo es genau weitergeht, ließ die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo noch offen.
Die Flugbegleitergewerkschaft UFO hatte am Dienstag die Tarifverhandlungen mit der Lufthansa für gescheitert erklärt und einen unbefristeten Arbeitskampf des Kabinenpersonals angekündigt. sind die Themen Leiharbeit und Auslagerung von Arbeitsplätzen.
Die Lufthansa informiert ihre Kunden auf ihrer Homepage über etwaige Flugausfälle. Hier können Passagiere auch überprüfen, ob ihr Flug pünktlich startet, alle Informationen in der Übersicht gibt es auch auf Englisch. Die Informationen können die Kunden auch per E-Mail oder Twitter oder bei Anmeldung direkt auf das eigene Mobiltelefon erhalten. Welche Rechte Passagiere bei einem Airline-Streik haben, erfahren Sie .
Quelle: ntv.de, dpa/AFP