Nach MH17 und MH370 Malaysia versucht Neuanfang mit Flymojo
18.03.2015, 07:43 Uhr
(Foto: Bombardier (Presse))
Malaysias Fluglinie ist nach zwei Unglücken im vergangenen Jahr inmitten harter Restrukturierungen. Buchungszahlen und Aktienkurs sind eingebrochen. Nun will das Land Vertrauen zurückgewinnen - mit einer neue Airline.
Nach den Flugzeug-Unglücken im vergangenen Jahr plant Malaysia eine neue Airline. Die neue Gesellschaft habe mit den kanadischen Flugzeughersteller Bombardier einen Vertrag über den Kauf von 20 Maschinen unterzeichnet, berichtet das Unternehmen. Der Deal wird mit rund 1,5 Milliarden US-Dollar beziffert. Hinzu kommt die Option für weitere 20 Maschinen. Die neue Gesellschaft soll Flymojo heißen.
Malaysia Airline hat im vergangenen Jahr die beiden Flüge MH17 und MH370 verloren. Dabei kamen fast 540 Passagiere ums Leben. Im März war 370 über dem Indischen Ozean verschollen. Bislang fehlt von dem Flugzeug sowie den Passagieren jede Spur. Gut drei Monate später wurde der Flug MH17 über der Ukraine abgeschossen. Im Dezember stürzte in der Javasee dann eine Air-Asia-Maschine ab. Bei dem Unglück kamen 162 Menschen ums Leben.
Die neue Gesellschaft wird allerdings Malaysia Airline nicht ersetzen. Die Maschinen vom Typ C100 mit einer Kapazität von jeweils gut 150 Passagieren sollen laut CNN malaysische Städte mit wichtigen Zielen der Region verbinden.
Quelle: ntv.de, jwu