Wirtschaft

Krisenmanager übernimmt BER-Leitung Mehdorn legt am Flughafen los

(Foto: dapd)

Erster Arbeitstag im "Powerhouse": Für den neuen Chef der Berliner Großflughafenbaustelle gibt es in Sachen BER keine Schonfrist. Schon kurz nach seiner Ernennung muss Mehdorn in Potsdam Rede und Antwort stehen.

Mit Hartmut Mehdorn (l.) muss es klappen: Matthias Platzeck lenkt derweil den Aufsichtsrat.

Mit Hartmut Mehdorn (l.) muss es klappen: Matthias Platzeck lenkt derweil den Aufsichtsrat.

(Foto: dapd)

Hartmut Mehdorn hat zu Wochenbeginn sein Amt als neuer Chef des künftigen Hauptstadtflughafens angetreten. Er habe wie angekündigt seine Arbeit aufgenommen, sagte ein Flughafen-Sprecher. Nähere Angaben wollte er nicht machen.

Der 70 Jahre alte frühere Bahn- und Air-Berlin-Chef soll nach dem Willen des Aufsichtsrats Druck machen, damit der von Pannen begleitete Flughafen-Bau vorankommt. Wann das Großprojekt an den Start gehen kann ist, nach mehreren Verschiebungen weiterhin offen. Einen neuen, verbindlichen Eröffnungstermin gibt es derzeit nicht.

Für seine neue Aufgabe hat der frühere Bahn- und Air-Berlin-Chef Mehdorn volle Rückendeckung vom Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft, dem Brandenburger Ministerpräsidenten Matthias Platzeck: "Herr Mehdorn bekommt die Freiheit, die er braucht. Hauptsache, er schafft mehr Akzeptanz für den Flughafen und bringt ihn endlich ans Netz", sagte er.

Zugleich verteidigte Platzeck die Berufung Mehdorns: "Wir alle kennen seine Ecken und Kanten. Das habe ich immer an ihm gemocht, und ich habe auch nicht vor, ihm das jetzt abzuschleifen."

Das Thema BER entwickelt sich für die beiden Landeschefs von Berlin und Brandenburg, Matthias Platzeck und Klaus Wowereit, immer mehr zum politischen Belastungsfaktor. Noch im Lauf des Tages muss sich Platzeck in Potsdam den Fragen im Landtags-Sonderausschuss zum Flughafen stellen. Dort muss er unter anderem erklären, warum die Verpflichtung von Wilhelm Bender, dem früheren Chef des Frankfurter Flughafens, als Chefberater des Flughafens Berlin Brandenburg geplatzt war.

Erster öffentlicher Auftritt

Auch Mehdorn wird an seinem ersten Arbeitstag als neuer Chef des Hauptstadtflughafens im Sonderausschuss des Landtags in Potsdam erwartet. Eine Sprecherin des Landtags sagte, Mehdorn werde bei der Sitzung am Nachmittag dabei sein. Nach der Bekanntgabe seiner Ernennung zum neuen Flughafenchef hatte Mehdorn davon gesprochen, die Leitung der Pannenbaustelle in "ein kleines Powerhouse" verwandeln zu wollen.

Der frühere Chef im Flughafen-Aufsichtsrat, Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit, hatte nach einem erneut geplatzten Eröffnungstermin unter dem Druck der Öffentlichkeit sein Amt als Chefkontrolleur an seinen bisherigen Stellvertreter Platzeck abgegeben.

Quelle: ntv.de, mmo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen