Wirtschaft

So viele freie Stellen wie nie zuvor Nachfrage nach Arbeitskräften auf Rekord

Vor allem im Handel sind Tausende Stellen frei.

Vor allem im Handel sind Tausende Stellen frei.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die gute wirtschaftliche Lage in Deutschland führt zu einem großen Arbeitskräftebedarf. Noch nie waren so viele freie Stellen gemeldet wie im September. Vor allem im Handel sowie im Gesundheits- und Sozialwesen werden händeringend Mitarbeiter gesucht.

In deutschen Unternehmen gibt es nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) derzeit so viele freie Stellen wie nie zuvor. Im September sei selbst die bereits extrem hohe Arbeitskräftenachfrage vom August noch einmal übertroffen worden, berichtet die BA in ihrem Stellenindex BA-X.

Der Gradmesser für die Zahl der offenen Stellen kletterte im September auf 195 Punkte; er lag damit 1 Punkt höher als im Vormonat und 24 Punkte über dem Vorjahresniveau. Die absolute Zahl der offenen Stellen will die Bundesagentur mit der Bekanntgabe der September-Arbeitslosenzahlen an diesem Mittwoch veröffentlichen.

"Die gute wirtschaftliche Lage in Deutschland führt zu einem großen Bedarf an Arbeitskräften", erklärte die BA. Darüber hinaus sorge die gute Arbeitsmarktlage dafür, dass mehr Beschäftigte als in Krisenzeiten die Jobs wechselten. Dadurch gebe es nicht nur mehr unbesetzte Jobs, die Unternehmen bräuchten zudem mehr Zeit sie neu zu besetzen.

Freie Stellen gebe es vor allem im Handel sowie im Gesundheits- und Sozialwesen, aber auch bei Leiharbeitsunternehmen. Von einem flächendeckenden Fachkräftemangel könne dennoch nicht die Rede sein, heißt es in einer aktuellen Analyse der BA. Schwer zu besetzen seien derzeit Stellen vor allem im Maschinenbau und etlichen Metall- und Elektroberufen. Auch in der Informationstechnik werde es immer schwerer, geeignete Experten zu finden.

Quelle: ntv.de, ppo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen