Wirtschaft

Dank kostenpflichtiger Services Ryanair verbessert Image und Gewinn

56747196.jpg

Die irische Airline Ryanair kann nicht mehr nur billig. Neue Service-Angebote lassen den Gewinn ansteigen. Die Kunden profitieren davon allerdings nur, wenn sie für jede Annehmlichkeit extra in ihre Taschen greifen.

Die Charmeoffensive von Europas größter Billig-Airline Ryanair hat sich ausgezahlt. Das Unternehmen vermeldete für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Gewinnsprung. Außerdem stellte der Konzern für das laufende Jahr einen höheren Gewinn in Aussicht.

Ryanair
Ryanair 24,60

Der Nettogewinn kletterte im Geschäftsjahr 2014/15, das im März endete, um zwei Drittel auf 867 Millionen Euro, während der Umsatz um 12 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro zulegte. Ryanair selbst hatte 840 bis 850 Millionen Euro Gewinn in Aussicht gestellt.

Ryanair, lange Zeit bekannt für seinen minimalistischen Service und den eher konfrontativen Umgang mit Passagieren, hat in den vergangenen zwei Jahren daran gearbeitet, sein Image zu verbessern. Die Fluglinie zielt durch Routen, die auf Geschäftsreisende zugeschnitten sind, und durch neue kostenpflichtige Annehmlichkeiten nun verstärkt auf eine zahlungskräftigere Kundschaft. Die Veränderungen haben zu den verbesserten Ergebnissen beigetragen und für ein Kursplus bei der Aktie gesorgt.

Beim Nettogewinn geht der Konzern, der für seine konservativen Ausblicke am Anfang des Geschäftsjahres bekannt ist, von 940 bis 970 Millionen Euro im laufenden Jahr aus. Analysten trauen dem Unternehmen bislang 977 Millionen Euro zu.

Quelle: ntv.de, mbo/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen