Wirtschaft

Ifo-Index stoppt Abwärtstrend Stimmung in deutschen Firmen klart auf

Das Ende des Aufschwungs ist noch einmal aufgeschoben: Nachdem er fünf Monate lang nachgegeben hatte, stabilisiert sich der Konjunkturindex des Ifo-Instituts. Trotz eines schwierigen Umfelds verbessert sich die Stimmung in vielen Unternehmen.

Deutschlands Unternehmen machen derzeit sehr gute Geschäfte und blicken auch optimistisch in die Zukunft. Der Ifo-Geschäftsklimaindex blieb im Mai stabil bei 102,2 Punkten, wie das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut mitteilte. "Die deutsche Wirtschaft behauptet sich gut in einer schwierigen Weltlage", erklärte Ifo-Präsident Clemens Fuest.

Der Index war zuletzt fünf Monate in Folge gefallen - nun sei der Abwärtstrend gestoppt, erklärte das Ifo-Institut. Ihre aktuelle Lage schätzten vor allem Firmen im Groß-und Einzelhandel und im verarbeitenden Gewerbe besser ein als im April - im Bauhauptgewerbe waren sie "merklich zufriedener". Nur im Dienstleistungssektor waren die Unternehmen weniger zufrieden mit der aktuellen Lage.

Die Erwartungen für die nächsten sechs Monate gingen insgesamt leicht zurück, sind aber immer noch optimistisch. Im Dienstleistungssektor blicken die Firmen laut Ifo "merklich optimistischer" auf die kommenden Monate. Im Bauhauptgewerbe und im verarbeitenden Gewerbe nahmen die Unternehmen ihre Erwartungen dagegen etwas zurück. Der Handel blickt unverändert zuversichtlich auf die nahe Zukunft. Die Einzelhändler planen laut Ifo vermehrt Preiserhöhungen.

Für den Index befragt das Institut monatlich rund 9000 Unternehmen. Dabei werden sie gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate einzuschätzen.

Quelle: ntv.de, mbo/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen