Nach jahrelangem Streit Twitter erzielt Vergleich mit Investoren
20.09.2021, 20:04 Uhr
Die Nutzerzahlen sind eine wichtige Größe für den Konzern, der auf Werbeeinnahmen angewiesen ist.
(Foto: dpa)
809,5 Millionen Dollar will Twitter an Investoren zahlen. Hintergrund sind Vorwürfe, das US-Unternehmen habe bei Angaben zu seinen Nutzerzahlen nicht die Wahrheit gesagt. Nun soll ein Vergleich den Konflikt beenden. Ein Schuldeingeständnis gibt es jedoch nach wie vor nicht.
Das US-Unternehmen Twitter hat sich mit Investoren nach einem jahrelangen Streit um irreführende Angaben zur Zahl seiner Nutzerinnen und Nutzer auf einen Vergleich geeinigt. Twitter wolle 809,5 Millionen Dollar (690 Millionen Euro) zahlen, teilte das Unternehmen mit. Ein Gericht müsse dies noch billigen.
Die Investoren hatten bereits 2016 geklagt. Führende Manager von Twitter, darunter der Gründer Jack Dorsey und der damalige Chef Dick Costolo, hätten beim Verkauf eigener Twitter-Aktien 2015 nicht die volle Wahrheit über ein langsameres Wachstum der Nutzerzahl offenbart, lautete der Vorwurf. Der Aktienkurs war deswegen damals zeitweise gefallen. Der angestrebte Vergleich regle alle Klagen und sei kein Schuldeingeständnis, betonte Twitter. Das Geld solle nach juristischer Zustimmung noch in diesem Jahr fließen.
Twitter hatte im Juli überraschend gute Geschäftszahlen vorgelegt. Der Gewinn im zweiten Quartal betrug 66 Millionen Dollar, der Umsatz 1,19 Milliarden Dollar. Die für Twitter wichtige Größe der täglich aktiven User, denen Werbung angezeigt werden kann, stieg auf 206 Millionen Menschen. Das war ein Anstieg von elf Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.
Quelle: ntv.de, mbe/AFP