Kreditqualität "deutlich verbessert" Wells Fargo trabt los
13.04.2012, 17:20 Uhr
Tief verwurzelt in der US-Geschichte: Die Geschichte der Bank beginnt mit der Postkutsche.
(Foto: REUTERS)
Die US-Großbank Wells Fargo startet dank solider Kreditgeschäfte mit einem Gewinnsprung ins neue Jahr. Der Masse der Amerikaner scheint es finanziell wieder besser zu gehen. Das starke Quartalsergebnis nährt Hoffnungen auf einen anhaltenden Wirtschaftsaufschwung.
Die viertgrößte US-Bank Wells Fargo ist mit einem Rekordgewinn ins Jahr gestartet. Dank guter Hypotheken-Geschäfte und geringerer Rückstellungen für faule Kredite stieg der Gewinn im ersten Quartal um 14 Prozent auf 4,3 Mrd. Dollar Dollar (rund 3,2 Mrd. Euro), wie das Geldhaus mit Hauptsitz in San Francisco mitteilte.
Mit dem Ergebnis schnitt die Bank etwas besser ab als von Analysten erwartet. "Wells Fargo hat im ersten Quartal ein hervorragendes Ergebnis eingefahren - vor allem dank stark gestiegener Einnahmen", sagte Bank-Chef John Stumpf. Die Aktien von Wells Fargo reagierten im New Yorker Aktienhandel zunächst wenig bewegt.
Die Einnahmen der 160 Jahre alten Bank kletterten im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel auf 21,6 Mrd. Dollar. Im Kreditgeschäft entspannte sich die Lage dank der soliden Entwicklung der US-Wirtschaft dabei weiter.
"Die Kreditqualität hat sich in den zurückliegenden zwei Jahren deutlich verbessert. Wir erwarten, dass sich das im laufenden Jahr fortsetzt, wenn auch etwas langsamer", sagte Risikovorstand Mike Loughlin.
Die Auswirkungen der Schuldenkrise lassen Wells Fargo weitgehend unberührt, weil sich das Institut auf das Privatkundengeschäft konzentriert und vergleichsweise wenig Investmentbanking betreibt. Da in den USA die Arbeitslosigkeit zuletzt zurückgegangen ist, zahlen die Schuldner ihre Kreditraten wieder pünktlicher.
Wells Fargo legte zusammen mit JP Morgan als erste Großbank Zahlen für das ersten Quartal 2012 vor. verdiente von Januar bis Ende März allerdings deutlich mehr: rund 5,4 Mrd. Dollar. Beobachtern zufolge liegt die Latte damit für alle anderen Banken sehr hoch. Der deutsche Branchenprimus Deutsche Bank will am 26. April über die Geschäftsentwicklung in den ersten drei Monaten berichten, die Commerzbank am 9. Mai.
Michigan-Index weckt Hoffnungen
Die Ergebnisse bei Wells Fargo lassen sich Beobachtern zufolge auch als Hinweis auf eine anhaltende Erholung im Bereich der privaten Verbraucher lesen. Aktuelle Konjunkturdaten bestätigen diese Einschätzung: Trotz weiter steigender Benzinpreise ist die Stimmung der US-Konsumenten im April nur leicht gesunken. Der Index für das Verbrauchervertrauen fiel im April um 0,5 Punkte auf 75,7 Zähler, teilte die Universität Michigan zu ihrer Umfrage mit.
Analysten hatten mit Blick auf den Michigan-Index im Schnitt mit einem Stand 76,2 Punkten gerechnet. Laut Umfrage-Direktor Richard Curtin wird sich die Stimmung erst wieder nachhaltig aufhellen, wenn der Arbeitsmarkt in Schwung kommt und ein Ende des Höhenflugs der Benzinpreise absehbar ist. "Beides wird allseits erwartet. Die Erwartungen sind somit gefestigt genug, um über kurzzeitige Enttäuschungen hinwegzutrösten."
Der von Anlegern stark beachtete Index gilt als wichtiges Konjunkturbarometer, das die Stimmung und das Kaufverhalten der US-Verbraucher im Voraus anzeigt. Die Konsumausgaben machen rund 70 Prozent der Wirtschaftsleistung der USA aus.
Quelle: ntv.de, dpa/rts