Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Aus für Mietendeckel: Deutsche Wohnen will Nachforderungen stellen

Auf Mieter der Deutsche Wohnen in Berlin kommen nach dem Aus für den Mietendeckel in der Hauptstadt Nachforderungen des Konzerns zu. Deutsche Wohnen begrüße die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, das die bundesweit einmalige Regelung in der Hauptstadt für nichtig erklärt hatte, teilt das Unternehmen mit, das rund 116.000 Wohnungen im Großraum Berlin besitzt. Der Immobilienkonzern hatte seine Gewinnprognose 2021 an ein Aus für den Berliner Mietendeckel geknüpft. Dieser war Anfang 2020 durch die rot-rot-grüne Berliner Landesregierung eingeführt worden.

Für die Begleichung des Restbetrags der fälligen Miete biete die Deutsche Wohnen den vom Karlsruher Urteil betroffenen Mietern Möglichkeiten von Einmal- über Ratenzahlungen bis hin zu Stundungen an, teilte der Konzern weiter mit. Die Aktien des Konzerns gewinnen knapp drei Prozent.

Deutsche Wohnen
Deutsche Wohnen 21,65

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen