DAX vollzieht historischen Schritt
Einen besonderen Handelstag hat es an der Frankfurter Börse gegeben. Der DAX hat erstmals in seiner Geschichte die Marke von 20.000 Punkten überwunden. Der deutsche Leitindex rückte in der Spitze um ein halbes Prozent auf ein Rekordhoch von 20.038,01 Zählern vor. Danach büßte der DAX allerdings einen Teil seiner Gewinne ein. Zu Handelsende hin bewegte sich der DAX wieder oberhalb der 20.000. Das Börsenbarometer, das im September die 19.000er Marke durchbrochen hatte, kommt seit Januar auf ein Plus von mehr als 3000 Punkten oder knapp 20 Prozent. Und der positive Trend könnte sich fortsetzen.
Aus dem Xetra-Handel ging der DAX 0,4 Prozent fester mit 20.017 Punkten. Der EUROSTOXX50 notierte 0,6 Prozent höher bei 4874 Stellen.
Sabina Reeh, Fondsmanagerin für deutsche Aktien bei der DWS, sieht weiteres Aufwärtspotenzial für den DAX. "Nicht die aktuelle Lage in Deutschland und Europa befeuert den Durchbruch der 20.000er Marke, sondern die Sogwirkung der globalen Konjunktur durch die Entwicklung in Amerika", erläutert die Expertin. Der entscheidende Impuls dafür waren laut Reeh starke US-Konjunkturdaten vom Montagnachmittag.
Getragen wird die DAX-Rally laut Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Deka Bank, von einem nicht kleinen Anteil sehr erfolgreicher deutscher Unternehmen. "Diese Unternehmen der Technologie-, Elektronik-, Konsum- und Finanzsparte haben Teil am weltweit kräftigen Wirtschaftswachstum und sind kaum abhängig von der lahmenden deutschen Konjunktur." Deutsche Bank gewannen heute 2,8 Prozent. Heidelberg Materials verteuerten sich um 3,2 Prozent.