Am Ende macht der Dax doch noch schlapp
Lange Zeit sah es danach aus, dass der deutsche Aktienmarkt nach zwei verlustreichen Handelstagen zumindest einen kleinen Schritt nach oben machen würde. Für leichte Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China sorgte Händlern zufolge der Umstand, dass die Volksrepublik ihre Währung Yuan heute wieder etwas aufwerten ließ. Doch am späten Nachmittag ging es mit dem Dax wieder abwärts - viele Anleger, darunter zahlreiche Schnäppchenjäger, trauten dem Frieden wohl doch nicht und stießen ihre Papiere wieder ab.
So verlor der Dax beim Ertönen der Schlussglocke 0,8 Prozent auf 11.568 Punkte - lange Zeit hatte er oberhalb der 11.700-Punkte-Marke notiert. Der MDax sackte um 0,4 Prozent auf 24.944 Zähler ab. Der TecDax blieb mit 2773 Stellen nahezu unverändert. Mit dem EuroStoxx50 ging es um 0,6 Prozent auf 3291 Punkte nach unten.
Wie heißt es so schön? Es hat nicht sollen sein. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen angenehmen Abend.