Dax in "stabiler Seitenlage" - aber mit Blick nach oben
So langsam arbeitet sich der Dax wieder in Richtung 15.300er Marke und Allzeithoch: Aus dem Donnerstagsgeschäft verabschiedet sich der deutsche Börsenleitindex mit einem Aufschlag von 0,3 Prozent und 15.255 Punkten. Damit liegt er wieder in Schlagdistanz zum Rekordstand von 15.312 Zählern. Aber das Kursplus täuscht, der Handel fällt erneut ruhig aus, die Spanne beträgt nicht einmal 50 Punkte. Auch eine sich nach wie vor auf Rekordjagd befindende Wall Street kann dem Dax bislang keinen weiteren Schub geben.
ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf spricht vom "Dax in stabiler Seitenlage". "Während die US-Berichtssaison Fahrt aufnimmt, müssen sich die Anleger hierzulande noch etwas geduldigen. Man wartet auf die Schwergewichte", erläutert Marggraf. "Dann könnte die endgültige Richtung bestimmt werden. Der Optimismus ist weiterhin vorhanden."
Bei den Einzelwerten zeigen sich die Immobilienwerte im Dax nach dem Aus für den Berliner Mietendeckel durch das Bundesverfassungsgericht auf der Gewinnerseite: Während Vonovia zeitweise im Minus liegt, am Ende aber leicht fester schließt, ziehen Deutsche Wohnen mehr als drei Prozent an. Dahinter folgen SAP und Delivery Hero mit jeweils knapp zwei Prozent. Auf der Verliererseite finden sich dagegen Siemens an der Spitze – mit Abgaben von rund zwei Prozent.