Dax auf hohem Niveau stabil
Der deutsche Aktienmarkt schließt minimal leichter. Weder das schleppende Impfen gegen den Coronavirus, noch Konjunkturdaten sowie überzeugende Zahlen von der noch jungen Berichtssaison, bringen den Dax aus der Ruhe. Am Ende betrug der Abschlag gerade einmal 0,2 Prozent auf 15.209 Punkte.
SAP gewinnen 1,1 und Covestro 0,7 Prozent. SAP überraschte mit einem deutlich stärker als erwartet ausgefallenen Anstieg der operativen Gewinnmarge positiv. Darüber hinaus wurde aber auch der Ausblick für 2021 angehoben. Das habe man nicht erwartet, so die Analysten von Berenberg. Covestro hat den Ausblick für das laufende Jahr angesichts eines besser als erwartet ausgefallenen Geschäftsverlaufs ebenfalls erhöht. Im ersten Quartal hat der Werkstoffhersteller das operative Ergebnis knapp verdreifacht und die eigenen Erwartungen erfüllt. Zum eher mageren Kursplus heißt es im Handel, viele Erholungsstorys seien bereits eingepreist, so im Bereich Auto oder auch Chemie.
Käufe waren am Nachmittag bei deutschen Immobilienwerten zu beobachten gewesen, der Sektor-Index legte um 1 Prozent zu. Dabei waren vor allem die Unternehmen mit einem größeren Engagement bei Wohnungen in Berlin gesucht - bevor das Bundesverfassungsgericht am Donnerstagvormittag die Entscheidung zum Berliner Mietendeckel veröffentlicht. Im Dax stellt die Aktie der Deutsche Wohnen mit 2,9 Prozent den Gewinner.