Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Eine Frage des Überlebens für Russland" - Putin-Vertrauter überrascht mit Äußerung

Nach Angaben des russischen Arbeitsministeriums vom Juli könnte es in Russland bis 2030 einen Mangel an fast elf Millionen Arbeitskräften geben. Fachkräfte fehlen vor allem im Militärsektor und in der Bauwirtschaft.

Nach Angaben des russischen Arbeitsministeriums vom Juli könnte es in Russland bis 2030 einen Mangel an fast elf Millionen Arbeitskräften geben. Fachkräfte fehlen vor allem im Militärsektor und in der Bauwirtschaft.

(Foto: dpa)

Russland ist nach den Worten des Top-Bankers German Gref auf die millionenfache Einwanderung qualifizierter Fachkräfte angewiesen. Dies sei notwendig, um ein Wachstumsziel von mindestens 3,2 Prozent zu erreichen, sagte der Chef des größten russischen Finanzhauses Sberbank vor Mitgliedern des Staatsrates für Demografie- und Familienpolitik. "Das ist eine Frage der nationalen Sicherheit und des Überlebens des Landes", so der langjährige Vertraute von Präsident Wladimir Putin. Öffentliche Forderungen nach einer verstärkten Einwanderung sind in Russland selten, da das Thema politisch heikel ist.

Hier mehr zum Thema:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen