Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Fällt die 13.000er-Marke?

Im Donnerstagsgeschäft hat der DAX zwischenzeitlich Kurs auf die 13.000er-Marke genommen. Bei einem Tagestief von 13.023 Zählern drehte der deutsche Börsenleitindex dann, am Ende verabschiedete er sich mit einem Abschlag von 1 Prozent oder knapp 125 Punkten bei einem Stand von 13.130 aus dem Handel. Die Aussicht darauf, dass es mit den Zinserhöhungen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) auch im kommenden Jahr weitergehen könnte, drückte auf die Stimmung auf dem Parkett. Zudem sorgte die Berichtssaison für einigen Wirbel, belastete ein schwacher Autosektor. Nun ist die Frage: Fängt sich der DAX im Freitagshandel? Zunächst sieht es danach aus: Der Index wird mit Kursen um 13.160 Zähler wieder etwas fester taxiert.

Ein Durchatmen zum Wochenschluss könnte dennoch schwierig werden, denn sowohl auf der Konjunktur- als auch auf der Unternehmensseite steht noch einiges an. Anleger haben vor allem die Ergebniszahlen des DAX-Immobilienkonzerns Vonovia im Blick, dessen Aktie zuletzt deutlich nachgegeben hatte. Daneben spielt die Musik in der zweiten Reihe: Gea, Krones, RTL und Bertelsmann öffnen ihre Geschäftsbücher. International veröffentlichen etwa Societe Generale, Intesa und Telefonica Geschäftszahlen. Die Konkurrenten aus dem deutschen Börsenleitindex, Deutsche Bank und Deutsche Telekom, dürften dadurch ebenfalls in den Blick der Anleger rücken.

Bereits am Morgen stehen deutsche Auftragseingangsdaten auf der Konjunkturagenda. Aus Frankreich gibt es Zahlen zur Entwicklung der dortigen Industrieproduktion, aus der EU zu den Erzeugerpreisen. Dazu kommen Einkaufsmanagerdaten zum nicht-verarbeitenden Gewerbe etwa aus Deutschland, Italien, Frankreich und der EU. Am Nachmittag werden in den USA noch die Arbeitsmarktdaten für Oktober vorgestellt, die den Markt dann noch einmal durcheinanderwirbeln könnten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen