Der Börsen-Tag Powell bringt 20.000er-Marke zum Wackeln
19.12.2024, 08:02 UhrDie relativ hawkischen Aussagen der US-Notenbank werfen auch den DAX deutlich zurück. Er wird direkt an der 20.000er-Marke taxiert und damit 1,2 Prozent unter dem gestrigen Schlusstand. "Die Zinsen steigen, damit werden nun bei den Risiko-Assets Gewinne mitgenommen", so ein Marktteilnehmer mit Blick auf die anziehenden Renditen. Die Schwäche der US-Börsen schwappe nun nach Asien und dann wohl auch nach Europa über, und andere Risikoanlagen wie der Bitcoin stehen ebenfalls deutlich unter Druck. Gewinner ist der Dollar, der Euro fällt unter die Marke von 1,04 Dollar zurück.
Der Zinstrend bleibt laut US-Notenbankchef Jerome Powell zwar abwärts gerichtet. Powell sprach aber auch davon, dass die Geldpolitik bereits deutlich weniger restriktiv sei, weshalb die Notenbank nun vorsichtiger reagieren könne. Darüber hinaus nannte Powell politische Unsicherheiten als Grund dafür, dass einige Zentralbanker etwas weniger zuversichtlich hinsichtlich der Desinflation seien. Und Vermögensverwalter Thomas Altmann von QC Partners sagt mit Blick auf die neuen Projektionen, auf die ursprünglich für das kommende Jahr erwarteten 4 Zinssenkungen müsse der Markt nun bis Ende 2026 warten. Die Rendite 10-jähriger US-Bonds stieg daraufhin über die Marke von 4,5 Prozent, aktuell liegt sie bei 4,53 Prozent.
Von der Bank of England wird erwartet, dass sie am Donnerstagmittag die Leitzinsen bekräftigt. Impulse könnten am Nachmittag noch vom Konjunkturindex der Notenbankfiliale in Philadelphia ausgehen. Danach rückt der Hexensabbat am Freitag an den Terminbörsen in den Blick, das voraussichtlich letzte große Ereignis des laufenden Börsenjahres.
Quelle: ntv.de