Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rückzug aus Asien: Apple will Chips aus neuer Fabrik in Arizona beziehen

Der US-Konzern Apple plant laut einem Agenturbericht, die Chips für seine Geräte künftig aus einer derzeit im Bau befindlichen Produktionsanlage in Arizona zu beziehen. Bloomberg News berichtete, Apple-CEO Tim Cook habe kürzlich bei einem internen Treffen in Deutschland gesagt, dass der Technologiekonzern sich darauf vorbereite, Chips von "einer Fabrik in Arizona" zu kaufen, die voraussichtlich 2024 in Betrieb gehen werde. Cook fügte demnach hinzu, Apple werde wahrscheinlich auch mehr in Europa hergestellte Chips kaufen.

Apple
Apple 204,05

Damit will der Konzern seine Abhängigkeit von der Chipfertigung in Asien verringern, die in den letzten Jahren mit Covid-19-bedingten Lockdowns und Lieferproblemen zu kämpfen hatte. Apple hat daran gearbeitet, seine Lieferkette neu zu organisieren und laut einer von dem Konzern im Oktober veröffentlichten Liste mit Zulieferern haben Dutzende ihre Produktion in den USA erweitert.

Bei dem Werk in Arizona, auf das sich Cook bezog, handelt es sich wahrscheinlich um das Werk, das von Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) für 12 Milliarden US-Dollar nördlich von Phoenix gebaut wird und 2020 angekündigt wurde.

Hier mehr über das Lockdown- und Null-Covid-Drama in China:


Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen