Der Börsen-Tag Seitwärts mit Stockpicking
22.10.2025, 07:46 UhrMit einer Seitwärtsbewegung an Europas Börsen rechnen Händler. Die Vorlagen aus Asien und den USA seien durchwachsen. Die Märkte achteten nun immer stärker auf die Einzelunternehmen und die Berichtssaison und weniger auf Makrovorgaben. Rüstungswerte könnten derweil wieder zulegen, weil ein Treffen von US-Präsident Trump mit Russlands Präsident Putin wegen des Ukraine-Konflikts wohl nicht zustande kommt, nachdem Trump es als sinnlos bezeichnet hat.
Im Dax wird vor allem auf die Zahlen von SAP gewartet, die am Abend vorgelegt werden. Adidas hat am Vorabend mit einer erhöhten Gewinnprognose positiv überrascht. Die Erwartungen an die Berichtssaison sind vorsichtig optimistisch: Jean Boivin, Leiter des BlackRock Investment Institute, hält ein robustes Wirtschaftswachstum, Zinssenkungen der US-Notenbank und anhaltende KI-Ausgaben für wahrscheinlich, um ein breiteres Gewinnwachstum zu erzielen. Das Gewinnwachstum im dritten Quartal werde für die sogenannten Magnificent 7-Werte bei etwa 14 Prozent erwartet, aber nun nehme auch die Breite der Gewinnschätzungen zu.
Quelle: ntv.de