Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Tiefrotes Signal im Dax - 10.000er-Marke fällt wohl

DAX
DAX 24.271,36

Am deutschen Aktienmarkt wird der Dax nach den neuerlichen Kurseinbrüchen in New York und in Tokio zum Handelsstart mit einem Minus von fünf Prozent und lediglich rund 9900 Punkten erwartet. Damit würde der deutsche Leitindex zum ersten Mal seit Juli 2016 unter die psychologisch wichtige Marke von 10.000 Zählern rutschen. Gestern hatte der Dax nach dem Ausverkauf der vorangegangenen Tage 0,4 Prozent im Plus bei 10.439 Punkten geschlossen.

Auf die Stimmung drückte die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, im Kampf gegen die Coronavirus-Krise einen vierwöchigen Einreisestopp für Europäer zu verhängen.

Wenige Stunden vor dem EZB-Zinsentscheid wird der Dax wohl unterhalb der 10.000er-Marke starten.

Wenige Stunden vor dem EZB-Zinsentscheid wird der Dax wohl unterhalb der 10.000er-Marke starten.

(Foto: dpa)

Investoren rechnen fest damit, dass die Europäische Zentralbank (EZB) zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Virus-Epidemie bei ihrer heutigen Sitzung den Zins für Einlagen bei der Notenbank auf minus 0,6 von minus 0,5 Prozent senkt.

Experten zufolge wird die EZB gleichzeitig den Freibetrag, ab dem der Strafzins greift, anheben, um die Belastungen für die Geschäftsbanken zu minimieren. Sie sagen außerdem eine Aufstockung des Wertpapier-Ankaufprogramms voraus, dessen Volumen bei derzeit 20 Milliarden Euro monatlich liegt. Für kleinere und mittlere Unternehmen, die keine Anleihen ausgeben, werde die EZB voraussichtlich zielgerichtete Liquiditätshilfen ankündigen.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen