Kurznachrichten

Unternehmen Staatsanwaltschaft: Kein Verdacht auf Abgasbetrug bei Opel

 In Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal sieht die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main bei Opel keinen Anfangsverdacht auf eine strafbare Handlung. Die Behörde stellte ihre Vorermittlungen gegen Verantwortliche bei Opel ein, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft dem Sender HR-Info sagte. Anlass für die Vorermittlungen war eine Strafanzeige der Deutschen Umwelthilfe. Die Ermittler hätten mehrere Monate lang Dokumente ausgewertet, unter anderem Akten des Abgas-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestags, sagte die Behördensprecherin dem Sender weiter. Daraus hätten sich keine Hinweise auf Straftaten wie Betrug oder Verstöße gegen das Umweltstrafrecht ergeben. Deshalb werde die Behörde kein Ermittlungsverfahren einleiten. Die Deutsche Umwelthilfe wirft Opel vor, bei mehreren Dieselmodellen Behörden und Verbraucher über den tatsächlichen Schadstoffausstoß getäuscht zu haben. Der Autobauer selbst wies den Vorwurf bereits mehrfach zurück. (AFP)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen