Marktberichte

Aktienmarkt schließt mit Gewinnen Dax klettert weiter

Aktienmarkt schließt fester.

Aktienmarkt schließt fester.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein solider Einstieg in die US-Berichtssaison beflügelt den Börsenhandel. Der Leitindex legt erneut kräftig zu. Bei den Einzeltiteln stehen Lufthansa und - am Tag nach der Trennung - Siemens und Osram im Fokus.

Der deutsche Aktienmarkt hat weiter Auftrieb. Am Ende eines volatilen Handelstages mit einer Spanne von gut 80 Punkten und einem kurzen Durchhänger am Mittag schließt der Dax mit einem Plus von 1,1 Prozent bei 8056 Punkten. Der MDax legte 0,9 Prozent auf 13.970 Zähler zu. Der TecDax notierte 0,6 Prozent fester bei 973 Punkten.

In New York hatte der Aluminiumverhütter Alcoa mit der Vorlage der Zweitquartalszahlen nachbörslich die Bilanzsaison eingeläutet. In Fernost legen die Indizes zu, nachdem die chinesischen Verbraucherpreise etwas höher als erwartet ausgefallen sind. Die anziehende Inflation in China wird jedoch nach Auffassung von Volkswirten keine Straffung der chinesischen Geldpolitik nach sich ziehen. Zudem schlossen die US-Börsen am Vorabend im Plus.

Die Grundstimmung am Markt wird von Händlern positiv eingeschätzt, weil EZB-Präsident Mario Draghi am Vortag sein Versprechen, die Zinsen dauerhaft niedrig zu halten, erneuert hat und Griechenland nun doch im Laufe des Monats immerhin 4 Mrd. Euro von seinen Geldgebern erhalten wird.

Großinvestor der Lufthansa macht Kasse

Der Dax führten Lanxess die Gewinner an und  verteuern sich um 4,5 Prozent auf 45,56 Euro. Nach langer Zeit waren wieder Commerzbank gesucht und legten 4,2 Prozent auf 6,03 Euro zu. Siemens setzten ihre Aufwärtsbewegung fort und gewinnen 0,9 Prozent auf 78,82 Euro. Sie hatten am Montag mit der Abspaltung der Beleuchtungstocher Osram im Fokus gestanden. Nachdem gestern inklusive Osram ausnahmsweise für einen Tag 31 Werte im deutschen Leitindex enthalten waren, wurde das dabei um Osram verringerte Gewicht der Siemens-Aktie nun wieder aufgestockt. Die den Siemens-Aktionären im Verhältnis 10 zu 1 eingebuchte Osram-Aktie profitierte von einer Kaufempfehlung und sprang um über 19 Prozent auf 28,44 Euro hoch.

Schwächer wurden letztlich einzig Lufthansa gehandelt. Die Papiere büßen 0,3 Prozent auf 15,28 Euro ein. Ein Großinvestor hat den Steigflug der Lufthansa-Aktien genutzt und Kasse gemacht. Er habe 6,5 Millionen Aktien zu je 15 Euro platziert, sagte eine mit der Transaktion vertraute Person. Die Erlöse aus dem Verkauf, durch den rund 1,4 Prozent der ausstehenden Lufthansa-Aktien den Besitzer wechseln, belaufen sich auf 98 Millionen Euro. Der Zeitpunkt für einen Ausstieg ist gut gewählt: Die Papiere der Kranich-Airline legten in den vergangenen zwölf Monaten um zwei Drittel zu.

In der zweiten Reihe legen SGL Carbon  4,2 Prozent zu und kosteten 22,24 Euro. Salzgitter verteuerten sich ebenfalls um 4,2 Prozent auf 25,81 Euro. Die Verlierer wurden von ProSiebenSat1 angeführt, die 3,4 Prozent auf 33,33 Euro nachgaben. LEG Immobilien sinken um 0,5 Prozent auf 39,40 Euro.

Im TecDax zogen Stratec Biomedical 4,2 Prozent auf 33,89 Euro an. Dialog Semiconductor erhöhten sich um 3,8 Prozent auf 10,37 Euro. Abwärts ging dagegen es für Aixtron: Das Minus beläuft sich auf 5,1 Prozent. Die Papiere kosteten 12,24 Euro. Xing gingen 1,5 Prozent leichter bei 51,09 Euro aus dem Handel.

Quelle: ntv.de, jwu/rts/DJ/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen