Wissen

USA: Organe älter als gedacht Einfaches Onlinetool berechnet Herzalter

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Mit den üblichen Markern für Herzgesundheit berechnet PREVENT das Herzalter und die damit verbundenen Risiken.

Mit den üblichen Markern für Herzgesundheit berechnet PREVENT das Herzalter und die damit verbundenen Risiken.

(Foto: IMAGO/VectorFusionArt)

Mit einem neu entwickelten Rechner lässt sich das Alter des Herzens bestimmen. Die Ergebnisse sollen Betroffenen bei der Prävention helfen und Herztote verhindern.

Die Herzen eines Großteils der Menschen in den USA sind mehrere Jahre älter als die Personen selbst. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Forschenden der Northwestern University Chicago. Vor der Studie entwickelte das Forschungsteam um Sadiya Khan ein Instrument namens PREVENT, das mithilfe von Gesundheitsdaten wie Blutdruck, Cholesterinwerten und Raucherstatus das Herzalter und daraus resultierende Risiken bestimmen kann.

Der Grund: Bisher wurde das Risiko einer Herzerkrankung in Prozent berechnet und kommuniziert. Dann sagten Ärzte zu ihren Patienten so etwas wie: "Acht von einhundert Menschen mit Ihrem Profil könnten in den nächsten zehn Jahren einen Herzinfarkt erleiden", schreibt das Team in einer Mitteilung der Uni. Doch es scheint so, als ob diese Art der Kommunikation und Risikobewertung nicht gut von Betroffenen verstanden wurde. Das Team um Khan wollte deshalb andere Wege gehen.

"Wir hoffen, dass dieses Tool Ärzten und Patienten hilft, das Risiko von Herzerkrankungen effektiver zu besprechen, damit wir besser darüber informieren können, welche Therapien Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Herzversagen von vornherein verhindern können", sagte Khan. Das ermittelte Organalter könne Einzelpersonen dabei helfen zu verstehen, wie hoch ihr Risiko im Vergleich zum chronologischen Alter ist. Es könne dazu motivieren, Lebensstiländerungen oder empfohlene vorbeugende Maßnahmen einzuhalten, schreiben die Forschenden, deren Studienergebnisse in der Fachzeitschrift "Jama Cardiology" veröffentlicht wurden.

Test mit Daten von mehr als 14.000 Personen

Um die Ergebnisse des neu entwickelten Instruments zu überprüfen, nutzten die Forschenden die Daten von mehr als 14.000 Erwachsenen im Alter zwischen 30 und 79 Jahren. Alle Probanden und Probandinnen leben in den USA und nahmen von 2011 bis 2020 an der repräsentativen Untersuchung "National Health and Nutrition Examination Survey" teil. Alle Personen hatten zum Untersuchungsbeginn keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Bei der Auswertung der Daten zeigte sich: Das Durchschnittsalter der Herzen bei den Frauen liegt bei 55,4 Jahren und das chronologische Alter bei 51,3 Jahren. Bei den Männern sind diese Werte weiter auseinander. Das durchschnittliche Herzalter wurde auf 56,7 Jahre berechnet. Demgegenüber liegt das tatsächliche Durchschnittsalter bei 49,7 Jahren.

Die größten Spannen zwischen berechnetem und tatsächlichem Herzalter sahen die Forschenden bei Menschen mit geringer Bildung. "Bei fast einem Drittel der Männer mit High-School-Abschluss oder weniger Bildung lag das Herzalter mehr als zehn Jahre über ihrem tatsächlichen Alter. Auch bei Erwachsenen, die sich als schwarz oder hispanisch identifizierten, war die Diskrepanz zwischen Herz- und chronologischem Alter deutlich größer", heißt es in der Mitteilung.

Gesundheit aller Menschen verbessern

Die Erkenntnisse sollen helfen, in Zukunft die Zahl der Todesfälle durch Herzkrankheiten zu senken. "Viele Menschen, die Medikamente zur Senkung ihres Risikos für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herzversagen einnehmen sollten, nehmen diese nicht. Wir hoffen, dass dieser neue Herzalter-Rechner die Diskussion über Prävention unterstützt und letztlich die Gesundheit aller Menschen verbessert", resümiert Studienleiterin Khan.

Obwohl das neu entwickelte Tool frei zugänglich und kostenlos ist, sollte man es dennoch nur im Rahmen eines Arzt-Patienten-Gesprächs nutzen.

Quelle: ntv.de, jaz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen