Vegan oder mediterran?Welcher Ernährungsstil besser beim Abnehmen hilft

Übergewicht ist weltweit ein massives Problem. Viele Menschen wollen ihre überflüssigen Kilos loswerden. Doch mit welcher Art von Ernährung ist das am besten möglich? Ein Forschungsteam gibt Antworten, die auch Kartoffeln "rehabilitieren".
Mit der strikten Umstellung auf vegane, fettarme Ernährung lässt sich gut abnehmen. Das hat ein Forschungsteam des Physicians Committee for Responsible Medicine herausgefunden. Mit veganer Kost hatten Studienteilnehmer beim Abnehmen größeren Erfolg als mit der als gesund geltenden Mittelmeerdiät. Die Studienergebnisse wurden im Fachmagazin "Frontiers in Nutrition" veröffentlicht.
Für die Untersuchung wurden insgesamt 62 Erwachsene mit Übergewicht gewonnen. Ein Teil davon bekam die Aufgabe, 16 Wochen lang auf eine fettarme vegane Kost umzusteigen, der andere Teil auf mediterrane Kost mit Olivenöl und Nüssen. Auf Kalorien oder Bewegung mussten die Studienteilnehmer nicht achten, jedoch ein Ernährungstagebuch führen. Nach dem Untersuchungszeitraum wurden die Ernährungsweisen in den jeweiligen Gruppen getauscht.
Gesunde und ungesunde pflanzliche Lebensmittel?
Es zeigte sich, dass eine vegane Ernährung zu einem größeren Gewichtsverlust, einer besseren Körperzusammensetzung sowie Verbesserungen bei der Insulinsensitivität und dem Cholesterinspiegel im Vergleich zur mediterranen Kost führte. Die Forschenden um Hana Kahleova nutzten in einem weiteren Analyseschritt das Bewertungssystem mit dem Namen Plant-Based Diet Index, kurz PDI. Sie wollten damit die Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und Gewichtsveränderungen klären.
Der Index unterscheidet zwischen "gesunden" pflanzlichen Lebensmitteln, wozu Gemüse, Obst, Nüsse, Hülsenfrüchte und Öle gezählt werden, und "ungesunden", wie raffinierte Getreideprodukte, Kartoffeln, Fruchtsäfte und Süßwaren. Die Forschenden glichen die Daten der Studienteilnehmer mit diesem Index ab und kamen zu dem Ergebnis: Der Gesamtwert steigt, je mehr Pflanzliches konsumiert wird - unabhängig davon, ob es als gesund oder ungesund gilt.
"Unsere Forschung zeigt, dass eine fettarme vegane Ernährung, die sogenannte ungesunde pflanzliche Lebensmittel - gemäß der Definition des Plant-Based Diet Index - wie raffinierte Getreideprodukte und Kartoffeln enthält, zur Gewichtsabnahme besser geeignet ist als die mediterrane Ernährung, da sie tierische Produkte und zugesetzte Öle vermeidet", fasst Kahleova die Ergebnisse laut einer Mitteilung zusammen.