Wissen

Briten nehmen neuen Anlauf Wie groß ist der Durchschnittspenis?

Schwer zu erkennen - aber wohl auch Durchschnitt: der griechische Flussgott Ilissos.

Schwer zu erkennen - aber wohl auch Durchschnitt: der griechische Flussgott Ilissos.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Frage bewegt Männer seit Jahrhunderten - und nur wenige würden eingestehen, sie sich auch schon gestellt zu haben. Britische Forscher haben sich etlicher Studien zur Größe des Penis angenommen - und für die Mehrheit beruhigende Nachrichten.

Was ist die "normale" Größe für einen Penis? Auf diese ewige Frage gibt es nun eine wissenschaftliche Antwort: 13,12 Zentimeter Länge im erigierten Zustand mit 11,66 Zentimeter Umfang, wie eine Studie ergab. Im schlaffen Zustand liegt die durchschnittliche Länge demnach bei 9,16 Zentimetern, der Umfang bei 9,31 Zentimetern. Diese Zahlen dürften "der großen Mehrheit der Männer" zeigen, dass ihr Penis im "normalen Bereich" liegt, teilten die britischen Forscher der Untersuchung dazu mit.

Die Wissenschaftler hatten für ihre Studie, die im britischen Fachmagazin für Urologie, "BJU International", veröffentlicht wurde, die Penis-Daten von rund 15.000 Männern weltweit verglichen. Die Daten kamen von Studien, bei denen die Teilnehmer ihren Penis hatten professionell vermessen lassen. Mit ihren Zahlen erarbeiteten die Forscher eine Grafik, die Ärzte bei der Beratung von Männern nutzen können, die Angst haben, dass ihr Penis zu klein ist. In den schlimmsten Fällen können derartige psychische Störungen zu Depressionen und sogar zum Suizid führen.

In Wirklichkeit haben nur 2,28 Prozent aller Männer einen außergewöhnlich kleinen Penis, wie die Wissenschaftler nun herausfanden. Ein ähnlich geringer Prozentsatz hat einen extrem großen Penis.

Bei den Studien-Teilnehmern handelt es sich um Männer im Alter zwischen 17 und 91 Jahren. Ausgewertet wurden 20 Studien aus Europa, Asien, Afrika und den USA. Die Forscher fanden dabei keine Unterschiede bei der Penis-Größe, die mit der Ethnie zusammenhängen könnte; allerdings fügten sie einschränkend hinzu, dass die meisten Studienteilnehmer aus Europa und dem Nahen Osten stammten. Sie räumten zudem ein, dass ihre Ergebnisse etwas verzerrt sein könnten, weil möglicherweise eher Männer an einer Studie zur Länge des Penis teilnehmen, die in dieser Hinsicht selbstbewusster sind.

Quelle: ntv.de, jwu/AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen