51 Flüchtlinge in Laderaum Polizei stoppt Schleuser-Lkw auf A12
16.09.2017, 15:00 Uhr
Im Laderaum des Lastwagens waren 51 Flüchtlinge - offenbar aus dem Irak - eingepfercht.
(Foto: dpa)
In der Nacht stoppt die Bundespolizei in Brandenburg einen verdächtigen Lastwagen mit türkischer Zulassung - und entdeckt 51 versteckte Iraker auf der Ladefläche, darunter 17 Kinder. Wie lange sie bereits unterwegs waren, ist unklar. Das Ziel war offenbar Berlin.
Auf einer Autobahn in Brandenburg hat die Bundespolizei einen Lkw gestoppt, in dem offenbar 51 Iraker geschleust wurden. Der in Richtung Berlin fahrende Lkw mit türkischer Zulassung sei am Morgen gegen 2.05 Uhr auf der Bundesautobahn 12 kontrolliert worden, teilte die Bundespolizeidirektion Berlin mit. Auf der Ladefläche fanden die Beamten 34 Erwachsene und 17 Kinder, die nach eigenen Angaben aus dem Irak kommen.
Der türkische Fahrer sei vorläufig festgenommen worden. Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise sowie der Einschleusung von Ausländern ein. Die Flüchtlinge wurden von dem Ort der Kontrolle an der Anschlussstelle Müllrose nach Frankfurt an der Oder gebracht und dort medizinisch untersucht.
Bei einem der Flüchtlinge habe es Hinweise auf eine Dehydrierung gegeben, teilte die Bundespolizei weiter mit. Bei den 20 Männern, 14 Frauen sowie zehn Jungen und sieben Mädchen handele es sich nach ersten Erkenntnissen um verschiedene Familien. Mindestens einer der Geschleusten sei Anfang September in Rumänien als Flüchtling registriert worden.
Todesgefahr im Lkw-Laderaum
Seit einiger Zeit registriert Rumänien eine steigende Zahl von Flüchtlimgen, die über das Schwarze Meer ins Land kommen - und zum Ziel von Schleppern werden. Erst Anfang August hatte Polizei hat in Dresden einen 49-jähriger Lkw-Fahrer unter dem Verdacht des Einschleusens von Ausländern festgenommen. Er hatte 14 Flüchtlinge in Rumänien in den Laderaum seines 40-Tonners eingepfercht und war stundenlang in der Sommerhitze Richtung Deutschland gefahren - ohne Versorgung, Halt und Pause.
Europaweit für Entsetzen hatte im Sommer 2015 der Fund von 71 Leichen in einem Kühllaster bei Wien gesorgt. Die Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan waren im Laderaum des Fahrzeugs qualvoll erstickt. Im Juli hatte in Ungarn der Prozess gegen die mutmaßlichen Schlepper begonnen - ein Afghane und drei Bulgaren sind des mehrfachen Mordes angeklagt. Der Drahtzieher der Bande soll den anderen die strikte Weisung erteilt haben, in keinem Fall stehenzubleiben und die Ladetür zu öffnen.
Quelle: ntv.de, jug/AFP