Panorama

CIA-Snackautomat geleert US-Geheimdienst schnappt die Schoko-Diebe

Die gestohlenen Snacks haben einen Wert von knapp 3000 Euro.

Die gestohlenen Snacks haben einen Wert von knapp 3000 Euro.

(Foto: REUTERS)

Mit Hilfe von Spionagemethoden macht die CIA hausinterne Snack-Diebe dingfest. Die Schleckermäuler hatten mit einem simplen Trick den Snack-Automaten der Behörde überlistet und über Jahre hinweg Kartoffelchips und Schokoriegel geklaut.

Der US-Geheimdienst CIA ist von Naschzeug-Dieben ausgetrickst worden. Mitarbeiter stohlen über Monate hinweg bei der Behörde Kartoffelchips, Schokoriegel und andere Snacks aus Automaten, wie aus einem am Mittwoch bekanntgewordenen Bericht des CIA-Generalinspekteurs hervorgeht. Der Gesamtwert der in den Jahren 2012 und 2013 begangenen Diebstähle lag demnach bei 3300 Dollar (nach aktuellem Kurs: 2960 Euro).

Bei den Übeltätern handelte es sich demnach um Mitarbeiter externer Firmen, die für die CIA arbeiten. Der Geheimdienst beschäftigt Tausende solcher Mitarbeiter. Einer von ihnen war auf einen simplen Trick gekommen, um kostenlos Snacks aus den Automaten zu ziehen. Er bestand darin, ein Kabel herauszuziehen, das die Automaten mit einen elektronischen Bezahlsystem verband. Die Automaten akzeptierten dann Prepaid-Karten der Zahlungsfirma, auf denen kein Guthaben aufgeladen war.

Nachdem der erste Verdacht aufgekommen war, setzte die CIA Spionagemethoden ein, um den Dieben auf die Spur zu kommen, wie es in dem Bericht hieß, der auf Antrag der Webseite "Buzzfeed" veröffentlicht wurde. An den Maschinen wurden Überwachungskameras angebracht.

Der ertappte Haupttäter gestand, dass er den Trick "auf Grundlage seiner Kenntnisse über Computernetzwerke" ersonnen habe. Die Diebe wurden aus dem CIA-Gebäude eskortiert und anschließend von ihren Firmen gefeuert.

Quelle: ntv.de, vni/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen