
In Rio de Janeiro ist die Corona-Krise kaum zu bemerken.
(Foto: imago)
Auf der einen Seite Pläne für verschärfte Lockdown-Maßnahmen, auf der anderen Partys in Berlin-Mitte und überfüllte Strände in Brasilien: Die Corona-Pandemie bringt viele an ihre Grenzen. Vor allem Solo-Selbstständige stehen inzwischen mit dem Rücken zur Wand. Warum sinken die Infektionszahlen so langsam? Mit wie vielen neuen Virus-Mutationen müssen wir noch rechnen und wieso soll der Privatbürger nur noch eine Kontakt-Person aus einem fremden Haushalt sehen, während in TV-Studios Talk-Gäste munter fröhlich über Sinn und Unsinn der Corona-Maßnahmen plaudern? Über diese und andere Themen rund um das Virus geht es in der neuen Podcast-Folge von "Ditt & Datt & Dittrich".
Sie stehen auf Trash-TV oder führen gern melancholisch-poetische Gespräche über das Leben? Dann hören Sie rein bei "Ditt & Datt & Dittrich", dem Podcast von ntv.de-Kolumnistin Verena Maria Dittrich, Hausmeister Ronny und Gästen.
Alle Folgen von "Ditt & Datt & Dittrich" finden Sie in der ntv-App, bei Audio Now, Apple Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden. Kopieren Sie die Feed-URL und fügen Sie "Ditt & Datt & Dittrich" einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu.
Quelle: ntv.de