

Seit 1995 findet die Electronic Entertainment Expo, kurz: E3, in den USA statt.
1997 und 1998 veranstaltete die Entertainment Software Association die Messe in Atlanta.
Ansonsten ist das Zuhause der E3 Los Angeles, ...
... der "City of Angels ...
... and Zombies".
Mischformen gibt's natürlich auch.
Auf der Messe waren aber ganz klar die Freaks und Mutanten in der Überzahl.
Und selbstverständlich tummelten sich auch viele Außerirdische ...
... und Elitesoldaten im Convention Center.
"Bioshock: Infinite" war sicher einer der Höhepunkte der diesjährigen E3. In "Columbia", einer schwebenden Stadt in den Wolken, ...
... bewegt sich der Spieler in Ego-Perspektive nicht nur auf seinen Füßen. Über Schienen, zu sehen unten rechts, überwindet er tödliche Abgründe.
Stumpfe Ballerei ist nicht zu erwarten. Die Bioshock-Serie ist bekannt für stimmungsvolle Umgebungen und erzählerische Tiefe. Voraussichtliche Veröffentlichung: 2012 (PC, PS3, X360)
Szenarien, in denen die Erdbevölkerung in brenzlige Situationen kommt, sind in Los Angeles offenbar in diesem Jahr in Mode. Im heiß ersehnten "Rage" ist die menschengemachte Apokalypse zwar gekommen, ...
... aber nicht alle sind gestorben. Dafür heißt es in Shooter-Manier: Menschen gegen Mutanten.
Und das teilweise ziemlich rasant, wenn etwa Buggies wie die im Bild in bester "Mad Max"-Tradition durch die Reste der Zivilisation heizen. Voraussichtliche Veröffentlichung: September 2011 (PC, Mac, PS3, X360)
Mit "Elder Scrolls V: Skyrim" wird der kommende Teil der legendären Rollenspiel-Serie präsentiert.
In fantastischer, weitläufiger Umgebung macht sich der Spieler auf, um das Imperium vor einer uralten Gefahr zu schützen: Drachen.
Der König des Skyrim-Reichs ist tot und das Schicksal der Welt ist in der Schwebe. Der Spieler sucht selbst aus, in welcher Rolle er sie betreten will. Veröffentlichung: November 2011 (PC, PS3, X360)
Die Rückkehr der "Götter-Simulationen" wird wohl "From Dust" einläuten. Wem ist Populous noch ein Begriff? Die gemalten Entwürfe machten schon neugierig.
Aber auch auf den Screenshots sieht das Strategiespiel verdächtig nach dem Klassiker aus. Zentral ist die Echtzeit-Berechnung der Welt, die sich fortlaufend verändert.
Der Spieler nimmt Einfluss auf Land, Lava, Wasser und Vegetation, um einen menschlichen Stamm vor dem Untergang zu bewahren.
Ein fiktives Archipel ist die Heimat der Schutzbefohlenen, die dem Spieler auf bevorstehende Naturkatastrophen hinweisen - die dieser dann für seine Zwecke nutzen kann. Voraussichtliche Veröffentlichung: Mitte 2011 (Download für PC, PS3, X360)
Ein Blockbuster wartet mit Battlefield 3: Der Verkaufsschlager beeindruckte schon vor der Messe mit realistischen Videos, spannungsvollem Herumschleichen mit Kameraden, ...
... exzellenter Kulisse und Lichteffekten. Auch wenn es auf den ersten beiden Screenshots nicht unbedingt ersichtlich ist: ...
... Battlefield 3 ist ein Ego-Shooter. In urbanen Umgebungen stürzt auch schon mal ein komplettes Hochhaus ein, wenn der Schuss mit der entsprechenden Waffe sitzt. Voraussichtliche Veröffentlichung: November 2011 (PC, PS3, X360)
Ein neues Gesicht verpasst bekommt Lara Croft, die weibliche Version von Indiana Jones. Denn wer durch unterirdische Höhlen hüpft und kriecht und sich dabei ab und zu auf die Nase legt, ...
... der sollte auch so aussehen. Das schnöde, bunte Comic-Gehüpfe ist damit vorerst Vergangenheit. Stattdessen setzt Square Enix auf düstere Farbtöne.
Der neue Realismus, der sich schon beim Vorgänger "Tomb Raider: Underworld" angedeutet hatte, könnte der Serie neue Fans bescheren. Voraussichtliche Veröffentlichung: 2012 (PC, PS3, X360)
Apropos düster: Auch Mittelerde ist nicht sonderlich freundlich - zumindest in "Herr der Ringe: Krieg im Norden".
Hier wird gemetzelt, was das Zeug hält. Die Besonderheit: Während des Spiels können Mitspieler online in die Kampagne als Mitstreiter einsteigen. Hören sie wieder auf, übernimmt die KI - ohne dass der Spieler die Unterstützung weiterer Charaktere verliert.
Abseits der originalen Geschichte aus dem dreiteiligen Roman sieht sich der Spieler furchterregenden Gegnern gegenüber. Voraussichtliche Veröffentlichung: August 2011 (PC, PS3, X360)
Einer der sehnlich erwarteten Titel ist zudem "Uncharted 3", unter anderem basierend auf den Erlebnissen von T. E. Lawrence ("Die sieben Säulen der Weisheit" / "Lawrence von Arabien").
In dritter Person steuert der Spieler Hauptcharakter Nathan Drake, links, durch seine Abenteuer ...
... und will wie der Vorgänger wieder eine Reihe von Auszeichnungen abräumen. "Uncharted 2: Among Thieves" hält den Rekord der meisten Preise als "Spiel des Jahres". Über 100 Magazine waren von der herausragenden Qualität des Actionspiels überzeugt. Voraussichtliche Veröffentlichung: November 2011 (nur PS3)
Aus der Vergangenheit in die Zukunft: Im 41. Millenium werden Galaxien der Menschheit von genetisch gezüchteten Kämpfern verteidigt - den Space Marines. Die Erde ist eine heilige Stätte und ausgebeutet, Rohstoffe werden auf anderen Planeten gefördert. Dumm nur, ...
... wenn plötzlich Horden von Orks auftauchen und einen wichtigen Industrieplaneten lahmlegen wollen. Also stürzt sich der Spieler in voller Rüstung und in den Action-Titel "Warhammer 40.000: Space Marine".
An Munition wird nicht gespart. Und so viel ist vorweg klar: Bei den paar grünen Fieslingen wird es nicht bleiben, wie das Bild beweist. Voraussichtliche Veröffentlichung: August 2011 (PC, PS3, X360)
Durch unterirdische Verliese stolpern, in der einen Hand die Fackel und mit dem Schwert ein paar wandelnde Gerippe umhauen? Klingt wie Blizzards Superhit Diablo. In diesem Fall handelt es sich aber um "Dungeon Siege 3".
Das Prinzip ist jedoch ähnlich. Was neben den üblichen Dingen eines Action-Rollenspiels für lustiges Monster-Hack'n'Slay sorgen dürfte: Der dritte Teil ist auch zu zweit per geteiltem Bildschirm spielbar.
Die Spieler können Kampfmodi wechseln - Schild plus Klinge oder eine mit zwei Händen geführte Waffe. Nicht besonders viele Optionen, aber für simplen Spielspaß völlig ausreichend. Voraussichtliche Veröffentlichung: Juni 2011 (PC, PS3, X360)
Simpler Spielspaß ist "End of Nations" bestimmt nicht. Die geistigen Väter des Echtzeit-Strategiespiels - namentlich Command & Conquer - haben mit "End of Nations" ein neues Baby. Sie mischen den üblichen Einheitenbau ...
... und die strategische Ansicht aus der Luft mit Rollenspiel-Elementen. So verabschiedet sich der Titel vom üblichen "Lösche gegnerische Basis aus"-Standardauftrag für den Spieler und wartet dafür mit abwechslungsreichen Aufgaben für mehrere menschliche Spieler pro Seite. Da kommen schnell solche Konstellationen wie auf dem Screenshot zustande.
Die richtige Mischung unterschiedlicher Einheiten ist hier Trumpf: Nur bis zu 20 kann der Spieler mit auf seine Mission nehmen. Werden sie zerstört, sind sie für den Rest der Partie nicht mehr zugänglich. Unüberlegte Offensive ist bei "End of Nations" also keine gute Idee. Voraussichtliche Veröffentlichung: 2011 (nur PC)
Nach dem Erfolg von "Batman: Arkham Asylum" kommt nun der nächste Einsatz für den Helfer des Gesetzes.
In "Batman: Arkham City" muss die berühmte Fledermaus in Gotham selbst für Ruhe sorgen. Dass das nicht immer mit Worten funktioniert, ist klar. In dem Action-Adventure tauchen neben dem altbekannten Joker ...
... auch andere Bösewichte aus dem Comic- und Filmvorlagen auf. Voraussichtliche Veröffentlichung: Oktober 2011 (PC, PS3, X360)
Zudem kommt Commander Shepard zurück.
"Mass Effect 3" soll düsterer als die Vorgänger werden. Die Sci-Fi-Rollenspielreihe soll zudem erstmals einen Mehrspieler-Modus spendiert bekommen.
Voraussichtliche Veröffentlichung: Anfang 2012 (PC, PS3, X360)
Auch Ezio Auditore da Firenze darf sich noch nicht zur Ruhe setzen.
In "Assassin’s Creed Revelations" tritt der Meister-Assassine in die Fußstapfen seines Mentors Altair und macht sich deutlich gealtert aber keineswegs müde auf eine Reise nach Konstantinopel.
Dort muss es der meuchelnde Kletterkünstler erneut mit fiesen Templern aufnehmen, die nach der Weltherrschaft streben. Das Action-Adventure soll am 15. November 2011 für PS3, X360 und PC erscheinen.
Ebenfalls im November bringt Activision "Call of Duty: Modern Warfare 3" auf PS3, PC und X360.
Der absolute Blockbuster unter den Ego-Shootern schickt Spieler diesmal unter anderem nach New York, London und Berlin in den Krieg.
Der Hersteller setzt dabei besonderen Wert auf den Koop-Modus.
Erst 2012 schickt Microsoft seinen erfolgreichen Ego-Shooter "Halo" in die vierte Runde.
Das exklusiv für die Xbox erscheinende Actiontitell soll der erste Teil einer neuen Trilogie werden. Auch der "Master Chief" kehrt zurück und soll wieder spielbar sein.
Die Spieler stellen sich dem "uralten Bösen" wohl per Kinect-Steuerung mit Sprach- und Gestenbefehlen entgegen.
Entwickler Digital Extremes arbeitet an "Star Trek", das im Sommer 2012 erscheinen soll.
Welche Abenteuer Captain Kirk und Spock erleben werden, wissen wir trotz eines ersten Trailers zwar noch nicht.
Sony kündigte aber an, dass das Spiel 3D und die Playstation-Bewegungskontrolle Move unterstützen wird. Auch für X360 und PC kommt der Titel.
PC-Daddler dürfen sich auf "Krieg der Sterne" freuen. "Star Wars: The Old Republic" spielt einige tausend Jahre vor den Kinofilmen.
In dem Online-Rollenspiel sind sowohl die Jedi, als auch die Sith und andere Charaktere spielbar. Welche Seite der Macht ist attraktiver?
Noch in diesem Jahr sollen die Spieler selbst entscheiden können, wenn die Jedi-Ritter gegen die fiesen Sith in den Krieg ziehen.
Ebenfalls für dieses Jahr ist "Kinect Star Wars" angekündigt.
Das Spiel soll die Handlung des Films "Star Wars: Episode 1" fortsetzen.
Und wie der Titel schon sagt, soll es komplett mit der Xbox-360-Bewegungssteuerung Kinect gespielt werden können.
"The Darkness 2" ist nichts für sanfte Gemüter.
Der brachiale Horror-Ego-Shooter geizt nicht mit Gewalt.
Daher ist es nicht sicher, dass er den Segen der deutschen USK-Prüfung erhält und wie geplant hierzulande am 7. Oktober zu haben ist (PS3, X360, PC).
Im zweiten Teil des Action-Adventures "Darksiders" ist der neue "Held" der Tod, der mit zwei riesigen Sensen seine Gegner niedermäht.
Der apokalyptische Reiter versucht seinen Bruder zu erlösen, der in Teil 1 die Apokalypse zu früh ausgelöst haben soll - und jetzt in der Klemme sitzt.
Wie sich der Tod schlägt, können PC-, X360- und PS3-Spieler im kommenden Jahr sehen.
Raus aus der Dunkelheit, rein ins sonnige Kalifornien.
Das Rennspiel "Driver: San Francisco" erscheint am 1. September (X360, PS3, PC).
Die Handlung: Unter verschiedenen Vorwänden kann man nach Herzenslust durch die Stadt heizen. Undercover-Cop Tanner hat dabei die Fähigkeit, per Knopfdruck das Auto zu wechseln.
In "Forza Motorsport 4" sollte man die Regeln dagegen nicht ganz außer Acht lassen.
Der X360-Titel will es nicht nur sportlich mit Gran Turismo aufnehmen, ...
... sondern den PS3-Boliden im Oktober auch mit erlesener Grafik ausbremsen.
Die Eliteeinheit Ghosts hat ihren nächsten Einsatz Anfang 2012, im Shooter "Tom Clancy's Ghost Recon Future Soldier" für X360 und PS3.
In einer nahen Zukunft kämpft die kleine Truppe "als Speerspitze in einem verdeckten Krieg, der sich über den gesamten Globus ausbreitet."
Das Spiel soll auch per Kinect zu steuern sein.
In "Far Cry 3" kämpfen die Spieler auf einer gesetzlosen Insel ums Überleben. Hier gilt die Macht des Stärkeren.
Es gibt genug hinterlistige Charaktere, die es aus dem Weg zu räumen gilt. Das Spiel erscheint 2012 für PC, PS3 und X360.
Dafür stehen ab und zu auch schwere Geschütze zu Verfügung.
Mit diesem Kerl ist offensichtlich nicht gut Kirschenessen. Auftragskiller Agent 47 ist zurück. "Hitman Absolution" sorgte auf der E3 für viel Aufsehen.
Der Spieler wird in Shooter-Manier nun selbst von der Polizei gejagt - Angstschweiß nicht ausgeschlossen.
Den Bildern nach zu urteilen hat der Killer kaum an Stil verloren. Ein Veröffentlichungstermin steht allerdings noch nicht fest (X360, PS3, PC).
"Ryse" aus der deutschen Edel-Spieleschmiede Crytek spielt im alten Rom, ...
... ...das ziemlich vor die Hunde gekommen ist.
Überall schlagen sich die Leute die Köpfe ein. Und die Spieler dürfen in dem Xbox-Spiel per Kinect kräftig mitmischen.
Die Stadt sieht im Spiele-Trailer fantastisch aus. Im Winter 2011 sollen Spieler die Szenerie selbst erkunden dürfen.
Spannend dürfte auch sein, wie sich ein weiterer deutscher Titel schlägt: "Risen 2" aus dem Hause Piranha.
In dem Rollenspiel bedrohen Seemonster die Stadt Caldera - sie halten die Versorgungsschiffe aus Übersee auf. Der Spieler muss eingreifen, um das Überleben der Bevölkerung zu sichern.
Piraten, die in südlichen Gewässern ihr Unwesen treiben, sollen wissen, wie die Untiere vertrieben werden können. Ab 2012 geht es auf Undercover-Einsatz (PS3, X360 und PC).
X-Com ist der Nachfolger der legendären Rundenstrategie-Reihe - der erste Teil "UFO: Enemy Unkown" wurde mehrfach als bestes Videospiel aller Zeiten ausgezeichnet. Der Schauplatz in den frühen 60er Jahren macht den besonderen Reiz des Spiels aus. Die Umgebung steht wunderbar im Kontrast zu den angreifenden Ufos.
Die Sünde für Fans: Das neue X-Com wird ein Ego-Shooter. Darf man auch in erster Person schöne Autos zerstören? Man darf, ab März 2012 auf X360, PC und PS3.
In eine Fantasiewelt begibt sich der Spieler im Online-Rollenspiel "Neverwinter". Allerdings ist die Stadt in den Vergessenen Königreichen inzwischen verfallen.
Allerlei unfreundliche Gesellen haben sich breitgemacht. Mit Maus und Tastatur statt Pen & Paper soll es noch vor Weihnachten 2011 ...
... für PC-Spieler in die "Dungeons & Dragons"-Welt gehen.
Nicht nur für jüngere Spielefans wird es unterhaltsam, wenn Spyro, der Drache wieder Feuer spuckt.
Das neue in "Skylanders Spyro Adventure" sind reale Plastikfiguren, die Informationen über den Charakter enthalten und als mobiler Speicher funktionieren.
So sollen Spieler noch in diesem Jahr ihre Figuren auf sämtlichen Plattformen nutzen können - also PC, PS3, X360, Wii, 3DS und auf Mobilgeräten.
Ebenfalls für dieses Jahr kündigt Ubisoft das Adventure der Comic-Helden Tim und Struppi an.
Das Spiel soll gemeinsam mit dem Kinofilm von Steven Spielberg zum Weihnachtsgeschäft fertig sein.
Mit dem 3DS, dem PC, der PS3, Wii oder X360 gehen die Spieler auf Schatzsuche - sowohl allein als auch im Kooperationsmodus.
Ebenfalls eine Comic-Umsetzung, aber mit Superhelden wird "X-Men: Destiny".
Auf PS3, X360 und Wii kämpfen sich Spieler in Action-Manier durch San Francisco. Die Stadt ist zweigeteilt - in Bereiche für Mutanten und Menschen.
Voraussichtlich ab September 2011 muss man sich als Frischling auf Seite der Mutanten durchschlagen.