

Stress!! Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, weil sie sich wie immer fragen müssen: Will ich das haben, soll ich das haben, kann ich es mir überhaupt leisten?
Männer hingegen genießen das Spektakel ganz einfach und überlegen sich höchstens, wie sie an die Telefonnummer des Models kommen könnten.
Aber auch darum soll es eigentlich nicht gehen.
Die Pariser Fashion Week hat wieder einmal Maßstäbe gesetzt, ...
... auch wenn sich dem nur durchschnittlich modisch Interessierten nicht auf den ersten Blick erschließen mag, ...
... was sich Sarah Burton, ...
... Nachfolgerin des legendären Alexander McQueen, dabei ...
... nur gedacht haben mag.
Eines ist sicher: Sie hat ein Händchen fürs Detail.
Ihr Motto: Hauptsache Königin, gerne schillernd. Inspiriert soll sie durch die Unterwasserwelt gewesen sein, ...
... und eine feminine Note kann man der Designerin, die auch Kates Brautkleid entworfen hat, nun wirklich nicht absprechen.
Wer seine Liebste aber wohl mit diesem Helm zum sehr kleinen Schwarzen sehen möchte?
Oder im abendlichen Amazonen-Outfit? Vielleicht ...
.... Francois-Henri Pinault, der mit seiner Gattin Salma Hayek die Show besuchte.
Bei Paul and Joe ging es auf den diesjährigen Pariser Schauen etwas gemäßigter zu, ...
... tragbare Mode ...
... für Ihren nächsten Safari-Trip war auch dabei.
Schön bei gebräunter Haut, ...
... und der Badeanzug hier ist nun wirklich weit davon entfernt, piefig zu sein.
Giambattista Valli hat für ...
.... Moncler entworfen.
Hier ging es bunt zu, ...
... und das Label, das bei uns vor allem wegen seiner eleganten und trotzdem praktischen Winterjacken bekannt ist, ...
... kann auch ganz frühlingshaft daherkommen.
Der Inder Manish Arora ging für Paco Rabanne ins Atelier.
Er hat sich von ...
... Metallischem, ...
... Ritterrüstungen ...
... und der Mode, die an die 80er erinnert, inspirieren lassen.
Assoziationen ...
... zu einer Kettensäge sind sicher nicht beabsichtigt, ...
... eher vielleicht ein Pfau in Vorher- ...
... Nachher-Pose.
Man darf gespannt sein, ...
... wo wir diese ...
... Entwürfe ...
... und an welchen Promis ...
... sehen dürfen.
Fest steht: Man braucht Platz!
Die rumänische Designerin Ingrid Vlasov ...
... beeindruckte mit ...
... sehr weiblichen Entwürfen.
Flatterhaftes, ...
... Klarheit ...
... und Transparentes ...
... überwogen bei ihrer Show.
Die italienischen Designer Maria Grazia Chiuri und Pier Paolo Piccioli zeigten sich dem begeisterten Publikum nach der Valentino-Show.
Geradezu spitzenmäßig, denn ...
... das war der Stoff, aus dem ihre Träume sind.
Rot spielte wie immer die Hauptrolle bei Valentino, ...
... und bewies, wie elegant ein durchschimmernder Look doch sein kann.
Aber dieses Mal gab es auch ...
... Pastelltöne in allen ...
... möglichen ...
... Varianten.
Die Tragbarkeit stand ebenfalls im Vordergrund, ...
... Valentino will nicht mehr nur an Frauen appellieren, ...
... die auch in einer Gardine toll aussähen.
An der richtigen Stelle durchsichtig, ....
... aufgesetzte Spitze ...
... oder ein braver Look trotz Cut-Outs ...
... das zeichnet die Kollektion aus, ...
... brave Flechtfrisuren verleihen schließlich auch einem fast durchsichtigen Kleid etwas Anständiges.
Heiß erwartet: ...
Die Show des Karl Lagerfeld.
Er selbst - wie immer - ein Ereignis.
Seine Kollektion wurde präsentiert in einer rein weißen Kulisse aus Unterwasser-Elementen wie Korallen und Seesternen.
Nichts sollte ablenken von den ...
... zarten ...
... und traumhaft schönen Kréationen ...
... des Meisters, der so viele Promis anlockte wie kaum ein anderer.
Das britische Top-Model Poppy Delivigne kam, ...
... das ehemalige Model Inès de la Fressange, mittlerweile selbst unter die Modeschöpfer gegangen, ...
... und auch Schauspielerin Clémence Poesy fanden den Weg in König Karls Grand Palais.
Uma Thurman war in Chanel gewandet, ...
... Sean Lennon und Model Charlotte Kemp interpretierten Chanel sehr zeitgemäß ...
... und Jared Leto bewies, dass man auch auf dem Mars weiß, was gerade en vogue ist.
Weiter auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten, ...
... zu Louis Vuitton.
Im Cour Carrée du Louvre wirkte alles ein bisschen "Alice im Wunderland"-mäßig.
Wir freuen uns, wenn wir der ersten Elfe auf der Straße im sehr kurzen Höschen begegnen und fragen uns, ...
... ob Kate Moss ...
... schwanger ist.
Aus dem Elfen-Alter ist sie definitiv raus.
Die Show versprühte jedoch einen retrohaften Märchencharme, ...
... der selbst starke Blondinen ...
... und Rockertypen wie Nicole Ritchie samt Gatten Joel Madden in Verzücken geraten ließ.
Auch hier wieder: Uma Thurman.
Dieses Mal allerdings weniger kamerafreudig.
Als Marc Jacobs die Bühne nach der Show betrat, fragte sich natürlich jeder: War das seine letzte Kollektion für Vuitton?
Stefano Pilati war jedenfalls der kreative Kopf bei Yves Saint Laurent.
Im Hôtel Salomon de Rothschild zeigte er seine eleganten Entwürfe.
Sexy, aber ...
... trotzdem züchtig, ...
... beerenfarben und flaschengrün, ...
... schmale Schnitte und schwingende Enden, ...
... auch da konnte US-Sänger Jared Leto (30 Seconds To Mars) nicht fehlen.
Bei Ungaro: Sofort Sardinien oder Malediven buchen!
Diese Farben erinnern nicht nur an den Sommer, ...
... sie SIND der Sommer.
Nach einigen Strapazen in den letzten Wochen - man trennte sich von Chefdesigner Giles Deacon - zeigte die neue kreative Leitung, ...
... Jeanne Labib, dass sie dem Namen Ungaro zur Ehre gereichen kann.
Türkis und korallenrot - eine herrliche Kombination.
Und ein kleines bisschen Weiß - der Sommer 2012 wird sehnsüchtig erwartet.
So, jetzt aber schnell zur nächsten Show, ...
... Herr Pinault sollte nur ein bisschen besser aufpassen, dass seine Salma nicht immer so hohe Schuhe anzieht!
Dann mal rüber zu Stella McCartney, wo bereits Anna Wintour, Chefin der amerikanischen Vogue mit ihrem European editor at large, Hamish Bowles, schon wartet.
Wie immer dabei: Sir Paul McCartney mitsamt Verlobter, Nancy Shevell, ...
... begeistert von den Entwürfen seiner Tochter.
Tragbar, ...
... raffiniert, ...
... sportlich, ...
... lässig ...
... und elegant.
Die Tochter des Beatles bleibt sich treu.
Klassiker mit raffinierten Details, ...
... Mode mit Witz und Charme: McCartney ist die Erfinderin der neuen Zeitlosigkeit.
Jetzt zu Givenchy, dort schwingt der Italiener Riccardo Tisci die Nähnadel.
Und wie!
"It's very me, but it's my romantic part", teilte der Designer mit, ...
... der sich mit seinen Kombinationen aus schmaler Hose und figurbetonten Oberteilen ...
... und einer störrisch dreinblickenden Gisele Bündchen ...
... ganz nach vorne gebracht haben dürfte.
Christophe Lemaire ist verantwortlich für die Linie von Hermès.
Wie es heißt, wurde den Models hinter den Kulissen eine Rückenmassage spendiert.
Na, das passt doch zu den entspannten Entwürfen, die nicht viel über ein klares Weiß hinausgingen, ...
... und höchstens mal ein paar Farbsprenkel boten.
Kommt Ihnen das spanisch vor?
Ja, bei Loewe erinnerte man sich an die Heimat und zeigte mit figurbetonten Kleidern ...
... und dezenten, leicht folkloristischen Mustern, was Spanien noch zu bieten hat.
Da muss man unbedingt mal ein bisschen ...
... näher ...
... ran.
Beim Japaner Junya Watanabe wurden Klassiker wie Trenchcoats einfach mit ...
... äußerst extravaganten Federhüten aufgepeppt.
Kommen wir zu Dior. Da haben in den letzten Monaten natürlich alle ganz genau hingeguckt, seit Galliano das altehrwürdige Haus in große Schwierigkeiten gebracht hat.
Dior-Präsident Sidney Toledano begegnete den Spekulationen um den heiß gehandelten Marc Jacobs als neuem Chef-Designer aber weiterhin mit größter Gelassenheit.
"Es wird in den nächsten Wochen Neuigkeiten geben", beschwichtigte er das neugierige Mode-Volk.
Aber wer war verantwortlich für die Show, die wie immer im Musée Rodin gezeigt wurde ...
... und in Erinnerungen an Dior-Klassiker vieler Epochen schwelgte?
Es war Bill Gaytten, der an der Seite Gallianos bereits ein Vertrauter des Hauses war ...
... und seit Juni die kreative Leitung inne hat.
Die Models und die Zuschauer jedenfalls durften in einem Organza -Reigen schwelgen, ...
... der Runway war nicht so opulent wie sonst.
Wie immer bereits jetzt schon Must-Haves: die Accessoires.
Extrem vielseitig war die Kollektion, ...
... nicht mehr ganz so theatralisch wie zu Zeiten Gallianos, ...
... eher klar, dennoch nicht weniger aufwendig.
Königlicher und ...
... güldener ging es bei Balmain zu, ...
... deswegen saßen dort wohl auch zwei Prinzessinnen, die eine von Thailand - Siriwanwaree Nareerat - und die andere, die französische Schauspielerin Clotilde Courau, von Savoyen.
Für die rockigen Momente ist aber auch gesorgt.
Lou Doillon, ihres Zeichens Schauspielerin und Tochter von Jane Birkin, sieht jedenfalls sehr zufrieden aus mit den Schauen in Paris. (soe)